</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Gedo:
Wie kann man umgehen, dass der Computer eine kreisrunde Wand immer genau halbiert, was dann in der Photorealistik als Trennstrich sichtbar ist?
Kann man leider nicht. Für die Photorealistik hilft hier nur das Workaround, dass man eine Stütze mit dem Durchmesser und der Höhe statt der Wand verwendet. Die wird nämlich korrekt dargestellt
Und wie kann ich eine kreisrunde Decke auf so einen Wandzylinder zeichnen? (Habs nur geschafft, indem ich mit Zauberstab einen Linienkreis mit Decke ausgefüllt hab)
Du brauchst keinen Liniekreis zeichnen. Zauberstab-Klick auf die Wand reicht.
Und mein letztes Problem mit diesem Bauwerk (Spänesilo):
Kann man in 3D Modus bzw. Phozorealistik auch Beschriftungen oder diverse Texte (Firmenschilder) einfügen??
Es gibt in der Bibliothek (Basisbibliothek - Bauelemente - Fassadenelemente) ein Bibliothekselement
Text_3D
Vielleicht hilft dir das weiter..
Wenn der Text/das Logo allerdings gebogen auf den Silo drauf soll, ist Bastelarbeit gefragt.
Leg ein neues Material an und verwende ein Bitmap mit dem Firmenlogo als Textur.
Konstruiere eine ganz dünne Wandscheibe VOR die Silo-Aussenwand. Nimm für diese Wandscheibe das neue Material.
Um die Textur richtig zu positionieren, braucht man das ArchiCAD-Special-Menü.
Dazu starte ArchiCAD, und drücke während des Starts die ALT-Taste.
Es erscheint dann ein Menüpunkt
Special Wechsel in die 3D-Ansicht und wähle den Punkt
Vektorschraffur-Ursprung einstellen - Position einstellen und klicke auf (ich nehme mal an) linken unteren Eckpunkt der zuvor konstruirten Wand.
Dann sollte es in der Photorealistik passen.