</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">...dann ist es sinnvoll, mit Ebenen zu strukturieren.Das ist leider eine tangentiale Antwort.
😞 Es wurde nicht nach dem Strukturieren gefragt, sondern nach dem
Dokumentieren! Das ist einer der zahlreichen Fäden toller Ideen, die GS leider nicht zu Ende gedacht und programmiert hat. Ich verwende SEOs nur in Notfällen, weil es
a) bei zahlreichen Anwendungen extrem auf die Performance drückt,
b) die Darstellung in 2D den Verschneidungen nicht entspricht,
c) kein Schwein weiß, was womit verschnitten wurde, wenn man eine fremdbearbeitete Datei öffnet.
Sorry Markus, aber ich werde mir keine Ebenen mit dem Namen "Ausschnitt für Deckenauflager EG zu 1.OG" etc. anlegen. Zumal das nicht hilft. Wenn ich Wände in den Fußbodenaufbau einschneide hilft mir eine extra Ebene auch nicht. Was soll denn da drauf?
Wenn wir sowas machen, dann wird das im Flurfunk dokumentiert: "Sag mal, wie hast du denn die Wände in den Fußbodenaufbau eingeschnitten." "Per SEOs im EG und im OG Seitenflügel noch nicht." "Und wie kann ich das rückgängig machen?" "Das geht nicht."
Hier kann ich nur sagen: "Shame on GS!" Zahnloser Tiger.
😞