transparente datei?
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-06-14 05:08 PM
2005-06-14
05:08 PM
ist es in archicad möglich, hinter eine geöffnete .pln-datei eine andere zu hängen - quasi zum durchpausen?
analog zum "transparenten geschoss" innerhalb der geöffneten datei.
bei microstation geht das unter dem namen "referenzdatei"
analog zum "transparenten geschoss" innerhalb der geöffneten datei.
bei microstation geht das unter dem namen "referenzdatei"
4 ANTWORTEN 4
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-06-14 05:13 PM
2005-06-14
05:13 PM
was willst du machen?
gruß ernie
gruß ernie
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-06-14 05:26 PM
2005-06-14
05:26 PM
für sowas kannst du unterschiedliche methoden anwenden:
* ein leeres geschoss in der datei einbauen und dahin temorär den inhalt der anderen datei kopieren (zwischenablage), nachzeichen mit hilfe des ghost geschosses. danach geschoss und damit den inhalt wieder löschen
* das nachzuzeichnende ebenfalls über zwischenablage reinkopieren zerlegen und das 2d zeugs auf eine extra ebene legen, zur besseren übersicht alles auf einen hellen stift stellen.
* oder mittels xref die datei einbinden (über ein separates geschoss wieder)
:winken:
* ein leeres geschoss in der datei einbauen und dahin temorär den inhalt der anderen datei kopieren (zwischenablage), nachzeichen mit hilfe des ghost geschosses. danach geschoss und damit den inhalt wieder löschen
* das nachzuzeichnende ebenfalls über zwischenablage reinkopieren zerlegen und das 2d zeugs auf eine extra ebene legen, zur besseren übersicht alles auf einen hellen stift stellen.
* oder mittels xref die datei einbinden (über ein separates geschoss wieder)
:winken:
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-06-14 05:46 PM
2005-06-14
05:46 PM
mit solchen aktionen kann man sich aber auch seine dateistruktur ruinieren. wenn die ebenenstruktur in den beiden projekten nicht identisch ist, werden eventuell unnötige ebenen aus der einen datei in die andere hineinkopiert. die sollte man dann wieder löschen, wenn die aktion fertig ist.
😉
😉
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-06-14 08:01 PM
2005-06-14
08:01 PM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">...bei microstation geht das unter dem namen "referenzdatei"...In ArchiCAD gibt es das unter dem Namen Hotlinks und XRef (wie in AutoCAD).