Mehrere Fenster ändern ?
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-05-13 02:43 PM
2009-05-13
02:43 PM
Gibt es eine Möglichkeit bei mehreren Fensterbauteilen die Materialien auf einmal zu ändern?
Rechne sehr viele Gebäude mit Fenstertausch und da sind diese Änderungen schon nervig wenn ich jedes Fenster einzeln ändern muß.
mfg
Rechne sehr viele Gebäude mit Fenstertausch und da sind diese Änderungen schon nervig wenn ich jedes Fenster einzeln ändern muß.
mfg
6 ANTWORTEN 6
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-05-13 03:07 PM
2009-05-13
03:07 PM
alle auswählen - knopf bearbeiten in der symbolleiste
lg aus wien
lg aus wien
http://www.a-null.com/schulungen
------------------------------------------------------------------------------------
ArchiCAD seit 3.12 - ArchiPHYSIK seit MacBauphysik - MacBook Air
------------------------------------------------------------------------------------
ArchiCAD seit 3.12 - ArchiPHYSIK seit MacBauphysik - MacBook Air
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-05-13 04:01 PM
2009-05-13
04:01 PM
Danke.
Riesige Erleichterung!!!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Riesige Erleichterung!!!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-05-15 08:09 AM
2009-05-15
08:09 AM
gibt es in der 7er auch eine Möglichkeit, alle Fenster auf einmal umzustellen?
lg aus der SW-STMK
lg aus der SW-STMK
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-05-20 07:43 AM
2009-05-20
07:43 AM
ja - wie in der 8er. Alle Fenster die gändert werden sollten auswählen - Knopf bearbeiten und schon können alle Werte auf einmal geändert werden.
http://www.a-null.com/schulungen
------------------------------------------------------------------------------------
ArchiCAD seit 3.12 - ArchiPHYSIK seit MacBauphysik - MacBook Air
------------------------------------------------------------------------------------
ArchiCAD seit 3.12 - ArchiPHYSIK seit MacBauphysik - MacBook Air
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-06-23 08:55 AM
2009-06-23
08:55 AM
tut mir leid, aber da stehe ich auf der leitung.
in welchem bereich soll ich also mehrere fenster auswählen?
ich habe es probiert bei "Bauteile" und unter "bearbeiten" in der leiste (ablage - bearbeiten - bereich - hilfe) finde ich nichts geeignetes, bzw nichts was zum gewünschten erfolg führt.
ebenso bei "Gebäude" - "Uwert" , oder unter "Gebäude - Reiter gebäudehülle" ....
also kurzuum, bitte nähere informationen zu diesem thema!
Danke!!
in welchem bereich soll ich also mehrere fenster auswählen?
ich habe es probiert bei "Bauteile" und unter "bearbeiten" in der leiste (ablage - bearbeiten - bereich - hilfe) finde ich nichts geeignetes, bzw nichts was zum gewünschten erfolg führt.
ebenso bei "Gebäude" - "Uwert" , oder unter "Gebäude - Reiter gebäudehülle" ....
also kurzuum, bitte nähere informationen zu diesem thema!
Danke!!
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-06-23 12:17 PM
2009-06-23
12:17 PM
nach langer kollegialer suche haben wir entdeckt, dass die funktion BEARBEITEN hinter dem Icon für -File öffnen- versteckt ist.
Also an alle anderen Lesenden, die sich auch noch an die ehemaligen Iconbedeutungen erinnern: in Archiphysik ist alles ein wenig anders 🙂
Also an alle anderen Lesenden, die sich auch noch an die ehemaligen Iconbedeutungen erinnern: in Archiphysik ist alles ein wenig anders 🙂