2D Programmierung und Objekt-Attribute überschreiben
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-09-21 11:22 AM
2017-09-21
11:22 AM
Hallo Zusammen,
ich wollte es mir dieses Mal leicht machen und die 2D Darstellung nicht programmieren, sondern über Project2 machen. z.B. so
!!! AUTOMATISCHER SCHRAFFUR
IF schraff=0 THEN project2 3, 270, 2
IF schraff=1 THEN project2 3, 270, 3
Jetzt wollen aber meine Kollegen doch plötzlich die Schraffur verändern können.
Eigenlich geht das ja im "Objekt-Werkzeug" bei "Grundriss und Schnitt" über "Objekt-Attribute überschreiben".
Nur, bei meinen Objekten macht es das nicht.
Muss ich da noch irgendwas bei der Programmierung einfügen, daß ArchiCAD das erkennt.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Momentan arbeiten wir auf ArchiCAD20.
Schöne Grüße
Ruth
ich wollte es mir dieses Mal leicht machen und die 2D Darstellung nicht programmieren, sondern über Project2 machen. z.B. so
!!! AUTOMATISCHER SCHRAFFUR
IF schraff=0 THEN project2 3, 270, 2
IF schraff=1 THEN project2 3, 270, 3
Jetzt wollen aber meine Kollegen doch plötzlich die Schraffur verändern können.
Eigenlich geht das ja im "Objekt-Werkzeug" bei "Grundriss und Schnitt" über "Objekt-Attribute überschreiben".
Nur, bei meinen Objekten macht es das nicht.
Muss ich da noch irgendwas bei der Programmierung einfügen, daß ArchiCAD das erkennt.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Momentan arbeiten wir auf ArchiCAD20.
Schöne Grüße
Ruth
ArchiCAD21, Voll, D, Windows 7
7 ANTWORTEN 7
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-09-21 01:08 PM
2017-09-21
01:08 PM
Hallo Ruth,
schau mal im GDL-Handbuch unter PROJECT2{2}, die ZWEI in geschweiften Klammern und ff. Damit kannst Du Schraffurdarstellungen regeln.
Gruß Mario
schau mal im GDL-Handbuch unter PROJECT2{2}, die ZWEI in geschweiften Klammern und ff. Damit kannst Du Schraffurdarstellungen regeln.
Gruß Mario
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-09-25 08:00 AM
2017-09-25
08:00 AM
Hallo Mario,
schon mal vielen Dank. Ich glaube das kann mir echt weiterhelfen.
Nur komme ich mit dem Ausfüllen des Befehls nicht klar. Hier kommt immer Fehler im Ausdruck.
PROJECT2{2} 3, 270, 3, [schraffS, 0, 0, 1]
Kannst du mir nochmal helfen?
Schöne Grüße
Ruth
schon mal vielen Dank. Ich glaube das kann mir echt weiterhelfen.
Nur komme ich mit dem Ausfüllen des Befehls nicht klar. Hier kommt immer Fehler im Ausdruck.
PROJECT2{2} 3, 270, 3, [schraffS, 0, 0, 1]
Kannst du mir nochmal helfen?
Schöne Grüße
Ruth
ArchiCAD21, Voll, D, Windows 7
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-09-25 08:37 AM
2017-09-25
08:37 AM
Hallo Ruth,
OHNE die eckigen Klammern. Die sagen nur, dass es fakultative Einträge sind.
Gruß Mario
Hier die Syntax-quelle
GDL-Handbuch (unter HILFE) Kap. "GRUNDELEMENTE DER GDL-SYNTAX", Seite 14, Unter-Kap." In diesem Buch verwendete Konventionen"
OHNE die eckigen Klammern. Die sagen nur, dass es fakultative Einträge sind.
Gruß Mario
Hier die Syntax-quelle
GDL-Handbuch (unter HILFE) Kap. "GRUNDELEMENTE DER GDL-SYNTAX", Seite 14, Unter-Kap." In diesem Buch verwendete Konventionen"
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-09-25 09:39 AM
2017-09-25
09:39 AM
Oder auf selfgdl
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-09-25 10:43 AM
2017-09-25
10:43 AM
Vielen Dank. Ich habs hinbekommen.
ArchiCAD21, Voll, D, Windows 7
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-09-25 12:07 PM
2017-09-25
12:07 PM
Die nächste Version des Befehles {3} ist sehr trickreich. Wenn es geht, würde ich die 2. version bevorzugen.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-09-26 07:12 AM
2017-09-26
07:12 AM
Ich denke ich belasse es mal bei der {2} Version. Es klappt ja.
ArchiCAD21, Voll, D, Windows 7