abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

Programmierung
Alles über Programmierung in GDL und Python

Fehlermeldung im 2D Sript

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo, ich versuche gerade nach Anleitung dieses GDL Tipps: Objekt kippen ein Objekt mit ROTx zum kippen zu bewegen.

im 2D Script bekomme ich folgende Fehlermeldung:


Kann mir jemand helfen? Was mach ich falsch?

Danke Gruß
3 ANTWORTEN 3
poeik
Rockstar
Wenn das ursprüngliche 2D-Script nicht mit Parametern für die Grundrissdarstellung ausgerüstet war reicht wahrscheinlich:

PROJECT2 3, 270, 2

Den Rest des 2D-Scripts kannst du löschen.
Die von b-prisma vorgeschlagene IF-THEN Zeile sagt ja, dass das ursprüngliche 2D-Script zum Einsatz kommt, wenn das Objekt nicht gekippt wird. Bei komplexen Objekten kann die gekippte Projektion ziemlich Ressourcen benötigen.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Der Script-Tipp stammt noch von einer ArchiCAD-Version 7 oder 8.
Seit ArchiCAD 9 werden Gleich- oder Ungleich-Vergleiche mit Fließkommazahlen bemängelt, da es zu Präzisionsproblemen führen kann.
Das "<>0" bedeutet "ungleich Null", was vom Wert 0 als Fliesskommazahl eine Präzion von 0.00000000 fordern würde.
Folgendes funktioniert jedoch ohne Fehlermeldung:

IF winx>0 OR winy>0 OR winx<0 OR winy<0 THEN 
PROJECT2 3,270,2
ELSE

ENDIF
Hier wird dem Wert Null eine mindere Präsision gestattet, da es nicht von 2 Seiten fixiert ist.
Also sind Vergleiche mit Fließkommazahlen immer nur mit > oder < zulässig, wenn man Fehlermeldungen vermeiden will.
Diese Art der Fehlermeldungen treten im Übrigen nur im Script auf und nicht bei der Anzeige der GDL-Objekte, z.B. im Grundriss.
Aus Gründen sauberen Scriptings sollte man sie aber vermeiden.
Siehe auch: Graphisoft GDL Technical Standards
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke an euch beide, es ist tatsächlich so, das PROJECT2 3, 270, 2 ausreicht. Ansonsten steht nämlich nix im Script. Es handelt sich um ein einfaches, selbsterstelltes Objekt.