GDL Code für Raumstempel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-10-30 03:55 PM
Hallo,
Ich versuche einen Raumstempel zu erstellen und mittels der Funktion /2D/3D Skript erzeugen auf der Basis der Grundrisauswahl/ erzeugt mir Archicad im 2d-Script den Code. Der Raumstempel schaut beim einsetzen dann auch entsprechen aus. Nur die Daten wie Raumname und Raumfläche sind eben Textblöcke. Wie schaffe ich es, dass Name, Fläche usw. sich automatisch ausfüllen? Welchen befehl und wie muss ich in den code einfügen damit das funktioniert?
bitte dringend um Ratschläge! Danke!
Hier der ganze code:
Operating system used: Windows 11

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-10-30 05:01 PM
Ich würde Dir empfehlen, einen GDL-Grundlagenkurs zu besuchen. Den gibt es auch online.
Oder du kannst auch das GDL Cookbook lesen.
Zu Deinem Problem:
Du muss die "Klartexte" im 2D-Script durch Parametervariablen austauschen.
Z.B. wäre "ROOM_Name" zu erstezen durch ROOM_NAME (ohne Anführungszeichen):
Die Parametervariablen findest Du in der Parameterliste.
Ich nehme an, dass Du das Objekt auch als Raumstempel gespeichert hast. Da das anscheinend nicht direkt beim Speichern als Auswahl verfügbar ist, musst Du als "Objekt" wählen, danach das Objekt öffnen und dann den Subtype auf "Raumstempel" ändern.
Ich denke aber, dass Du mit Deinem Objekt nicht glücklich wirst ohne grundlegende GDL-Kenntnisse, da Du dann zwar die Namensparameter parametrisch hast, aber nicht die Kastengröße und vieles mehr.
GDL object creation: b-prisma.de
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-10-30 05:12 PM
Ein eigener Raumstempel ist auch nicht unbedingt die ideale Aufgabe, um in GDL einzusteigen 😉