Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für
Stattdessen suchen nach
Meintest du:
Aktuell gibt es eine globale Störung bei Microsoft Azure wodurch einige unserer Dienste direkt betroffen und nicht funktionsfähig sind.
Unser Team überwacht die Situation aktiv und arbeitet daran, die Auswirkungen zu minimieren. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Hab´s gestern schon im Archicad-Forum versucht und probier es heir nochmal.
Ich habe ein Problem mit selbst erstellten GDL-Objekten: Die Objekte sehen im normalen 3D-Modus und im Photorealistik-Modus ganz passabel aus, wenn ich mir jedoch ein "Verdeckte Kanten"-Objekt oder einen Schnitt/eine Ansicht anzeigen lasse, fehlen Linien... Folgende 3D-Einstellungen verwende ich:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">BINARY 1,1Na da läßt sich ja noch einiges einstellen. 😉
Objekte können binär oder mit Skriptinhalt sein. Letztere sind parametrisierbar und du kannst das Skript ansehen. Erstere sind weder einsehbar, noch veränderbar. Bestes Beispiel: Treppenmachertreppen.
Sichere deine Möbel einfach mal als Skriptversion. Dazu brauchst du die Originalzeichnung, denn einmal gesichert läßt sich das Objekt nicht mehr ändern.