Profile in GDL

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-07-06 07:31 AM
2017-07-06
07:31 AM
Ich habe mich sehr gefreut, als ich gelesen habe, dass AC21 nun im GDL die Profile aus dem Projekt einbinden kann.
Leider finde ich im GDL-Handbuch nur eine lapidaren Hinweis, dass dies nun möglich ist und die entsprechenden Körper darauf angepasst wurden...??..
Ich konnte weder im GDL-Handbuch, noch in der Objektbibliothek Beispiele finden, wie das nun genau "geht".
Hat da jemand von Euch schon irgendwelche genaueren Infos?
Das GDL-Handbuch schreibt dazu auf Seite 601:
Daraus werde ich nicht wirklich "schlau"..
Leider finde ich im GDL-Handbuch nur eine lapidaren Hinweis, dass dies nun möglich ist und die entsprechenden Körper darauf angepasst wurden...??..
Ich konnte weder im GDL-Handbuch, noch in der Objektbibliothek Beispiele finden, wie das nun genau "geht".
Hat da jemand von Euch schon irgendwelche genaueren Infos?
Das GDL-Handbuch schreibt dazu auf Seite 601:
Einführung von Profilen in GDL
Neuer Parametertyp in GDL ab ARCHICAD 21. Darüber hinaus wurden allgemeine GDL-Funktionssets verbessert, um diesen neuen Attributtyp zu unterstützen.
Profile - Befehls-Konsequenzen
Bestehende Befehle werden erweitert und neue werden eingeführt, um diese Funktion zu unterstützen.
ARCHICAD GDL Referenzhandbuch 601
Verschiedenes
• RULEDSEGMENTED: erzeugt eine Oberfläche basierend auf zwei willkürlich-geformten Polylinien im 3D-Raum. Er erzeugt eine Folge von doppelt gekrümmte Flächen, ähnlich wie RULED, aber mit geringerer Beschränkung der eingegebene Polylinien und mit einer Unterteilung von besserer Qualität.
• TUBE{2}: TUBE ist einfach besser geworden. Das Basis-Polygon kann Löcher und individuelle Oberflächeneinstellungen für alle Teile enthalten, um Profile zu unterstützen
• POLY2_B{6}: Konturattribute (Stift und Linientyp) können individuell für jedes Kontursegment gesteuert werden. Funktioniert gut mit Profil-Abfragen.
• VALUES: PROFILETYPES_MASK wurde hinzugefügt, um Profil-Typ-Kategorien zu unterstützen.
• IND: Befehl um das Schlüsselwort PROFILE_ATTR erweitert, um nun die Indexzugänglichkeit des neuen Profilattributs zu unterstützen.
Bei CPRISM_-, SPRISM_-, CROOF-, TUBE- und REVOLVE-Befehlen (Versionen {3} und höher) kann die gekrümmte Fläche glatt sein, die gekrümmten Segmentkanten kopieren nicht mehr die Maskierungseinstellungen des ersten Knotens des gekrümmten Abschnitts:
• CPRISM_{3}: mask-Wert+8 • SPRISM_{3}: mask-Wert+8 • CROOF_{3}: mask-Wert+8 • TUBE{2}: mask-Wert+256
• REVOLVE{4}: mask-Wert+1024
Daraus werde ich nicht wirklich "schlau"..
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
1 ANTWORT 1

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-07-08 08:43 AM
2017-07-08
08:43 AM
Niemand bisher?
Ich habe mittlerweile in Archicalk.com auch soi eine Anfrage gestellt und von Piotr Dobrowolski ein Beispiel bekommen.
Darin geht es im Wesentlichen darum, über Request-Anfragen die Parameter der Profile abzufragen und über Put und Get dann auf die Befehlssequenzen der Commands zu übergeben - also nicht direkt in den Commands die Profilgeometrien zu übergeben.
Das heisst - in Zukunft können wir Elemente programmieren, die auf selber hergestellte Profile der User zugreifen können! Dies sollte den Usern schon "einen Schub geben" - grins!
Ich habe mittlerweile in Archicalk.com auch soi eine Anfrage gestellt und von Piotr Dobrowolski ein Beispiel bekommen.
Darin geht es im Wesentlichen darum, über Request-Anfragen die Parameter der Profile abzufragen und über Put und Get dann auf die Befehlssequenzen der Commands zu übergeben - also nicht direkt in den Commands die Profilgeometrien zu übergeben.
Das heisst - in Zukunft können wir Elemente programmieren, die auf selber hergestellte Profile der User zugreifen können! Dies sollte den Usern schon "einen Schub geben" - grins!
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia