Ich bin gerade dabei, einen Plankopf in ein GDL-Skript zu schreiben. An einer Stelle komme ich nun nicht weiter:
  Wie baue ich eine Textvariable (aus Parameter) innerhalb eines PARAGRAPH-Ausdruckes so ein, daß diese auch als Text behandelt wird? 
 Beispiel: 
 </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">  
 DEFINE STYLE{2} "Typ01" "Arial", 5, 2 
 PEN 1  
 PARAGRAPH "Absatz01" 1,  0, 0, 0,  1 
   SET STYLE "Typ01"
       VARIABLE_1 
 ENDPARAGRAPH Der Inhalt der Variable wird hierbei zwar korrekt ausgegeben. Das SET STYLE-Statement wird allerdings ignoriert. Beachtet wird dies nur, wenn man den String in Anführungszeichen schreibt. Dies gibt natürlich dann nicht mehr den Variableninhalt aus, sondern als Text VARIABLE_1. 
 Was mach' ich falsch?
					
				
			
			
				
	Gruss Thomas
 
 ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz