Änderungsmanagement Einreichung->Ausführung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-07 10:36 PM
- Labels:
-
Projekt-Infos & Indizes
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-07 11:16 PM
BEVOR Du den neuen Plan das erste mal publizierst/ausgibst, gehst Du in die Layouteinstellungen und löscht alle Änderungen aus der Liste. Du kannst das auch für mehrere Layouts gleichzeitig machen. Dann bist Du wieder ohne Änderungen.
So lange der Plan noch nicht ausgegeben ist, sollte er mit Vorabzug+Datum veröffentlicht werden, was das Indexfeld automatisch macht. Einen Plan "erstmal mit Indexzu pflegen" und dann wieder auf 0 zu setzen ist sicher kein guter Weg.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-07 11:25 PM
Die Löschen Variante hat bei manchen Projekten nämlich schon in viel Arbeit geendet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-07 11:45 PM
Keine Phase ist immer gesichert zu Ende. Oft reichen wir Antragspläne noch vor Fertigstellung zum Austausch ein oder führen die Vermietungspläne bis zum Ende nach.
Außerdem sind die Änderungen eine 1a Dokumentation, wann, von wem und warum etwas geändert wurde!
Ich lösche nicht die Änderungen, sondern die Verknüpfung in den Layouts!
Ich will und brauche keinen "Neue Phase" Button.
Das Revision-Tool ist nach meiner Meinung das vollständigste neue Tool der letzten Jahre.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-08 10:52 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-08 10:54 PM
Sollte sich jetzt ändern 😉 Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-12 12:34 PM
mit dem Planänderungstool (Objekt "Index-Hinstorie") habe ich in AC18 ein Problem:
Die Aussage "Neue Leistungsphase - neue Pläne" ist sinnvoll. Aber wenn ich innerhalb einer LPH einen neuen Plan anlege, bekommt der den aktuellen Index, auch wenn er das erste mal publiziert wird und noch gar keinen Index hat.
Auch andere Pläne, die beim Publizieren mal übersprungen wurden (weil sie einfach keine Änderungen erhalten haben) bekommen dann später einen Index, der viel höher als der letzte liegt.
Ich finde das verwirrend, auch weil Rückfragen kommen, ob denn vergessen wurde, Pläne zu verschicken. Wie kann man das lösen, dass jeder Plan einen eigenen, lückenlos aufsteigenden Index erhält?
Schönen Gruß
Nick
System: AC 18 voll / D aktueller Patchstand AC und Bibliothek, Win 7
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-12 12:49 PM
Ändere ich eine Tür im EG (Mit Eintrag in der Änderungsliste), publiziere ich den Ausführungsplan EG (=Ausgabe).
Aber nicht den Bodenspiegel und den Lageplan, in dem die Tür auch sichtbar ist. Diese Pläne tauchen in der Ausgabe nicht auf und bekommen damit auch keinen neuen Index.
Aktualisiere ich die Zeichnungen auf den Layouts dieser Pläne, werden diese auf Vorabzug gesetzt, weil sich ja was geändert hat (Tür). Ist das für den Planinhalt so wenig relevant, dass das keinen Index wert ist, gehe ich in die Layouteinstellungen der beiden Pläne und lösche die Zuweisung dieser Änderung zu diesen Layouts. Schon hat der Plan keine Änderungsstatus mehr.
Klar?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-12 12:59 PM
Beispiel:
Grundriss EG ändert sich, damit auch Schnitt A-A. Beide erhalten Index "A" und werden publiziert. Dann ändern sich Grundriss EG und Grundriss OG (somit auch Schnitt A-A). Alle drei Pläne erhalten Index "B". Grundriss OG bräuchte aber erstmal Index "A".
Ein neuer Plan (z.B. Freiflächenplan), den ich gerade erst eingerichtet habe, erhält dann auch Index "B", obwohl er Index "0" bräuchte.
Ich habe schon 10x die Anleitung für dieses Tool gelesen, aber ich steh da echt voll auf dem Schlauch 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-12 01:28 PM
EDIT:
"Index-ID aller enthaltenen Layouts überschreiben" sollte nicht gewählt sein.