Hallo in die Runde,
Im Zuge meiner Masterarbeit untersuche ich u.a. die Schnittstelle zwischen Archicad und TEKLA Structures. Dazu bräuchte ich Hilfe von Ihnen, wie der Aufbau im Editor von einer Platte bei Archicad ist (IFCslab).
Bei Tekla ist er folgendermaßen (kann man irgendwie hier Screnshots einfügen?-würde sache etwas einfacher machen)
In Zeile #79 ist die Platte über IFCSLAB definiert. Innerhalb der Definition wird dann auf die Zeilen #62 und #78 verwiesen. Über Zeile #78 wird dann schließlich auf Zeile #76 verweisen, in welcher die IFCSHAPEREPRESENTATION definiert ist.
Zeile #76 wiederum verweist auf Zeile #75, in welcher die Plattendicke angegeben ist. Zeile #75 enthält wiederum den Verweis auf Zeile #72. Dort wird dann auf Zeile #71 verwiesen, in welcher die Eckpunkte des Polygons der Platte festgelegt sind. Zeile #71 beinhaltet die Reihenfolge der Polygonpunkte (#67, #68,#69, #70 und wieder #67, damit das Polygon geschlossen ist).
Vielen Dank für eure Hilfe.