abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

fachwerk grundriss darstellung

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo miteinander,

wie veränder die darstellung für einen fachwerkträger im grundriss? mit truss maker erstellt. forumsuche leider unglücklich verlaufen.
in den parametern fehlen entsprechende optionen "aufsicht untersicht" - wie zb bei wänden.
überseh ich das wesentliche?

vielen dank für eure hilfe
8 ANTWORTEN 8
Du kannst das Objekt öffnen und das 2D Skript bearbeiten.

Gruß
Torsten
„Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.Nichts hindert mich daran, klüger zu werden.“
MacBook Pro M3 MAX

BIM-Consulting / Archicad-Schulungen auf Anfrage
Anonymous
Nicht anwendbar
aha, leider bin ich da drin gar nicht fit.

gibts da einen anderen weg?
oder finde ich irgendwo eine anleitung dafür?

hab das thema schonmal aus 2010 gefunden - und verlief sich.
poeik
Virtuoso
Du kannst auch das ganze 2D-Script löschen und im 2D-Symbol die Grundrissdarstellung mit Linien selber zeichnen.

- Öffne das GDL-Objekt
- Lösche das gesamte 2D-Script und schreibe stattdessen PROJECT2 3, 270, 2 hinein
- Öffne die 2D-Komplettansicht, ziehe einen Auswahlrahmen über die gesamte Ansicht und kopiere sie.
- Öffne das 2D-Symbol und füge dieKopie an der Originalposition ein
- Nun kannst du Im 2D-Symbol alle Linien nach Belieben verändern.
- Lösche zuletzt den Text im 2D-Script wieder

Das 2D-Symbol ist allerdings somit nicht mehr mit der 3D-Darstellung verknüpft. Wenn du dein Fachwerk später ändern willst, musst du auch die 2D-Linien manuell ändern. Zudem wird das Objekt möglicherweise von Trussmaker nicht mehr erkannt, da bin ich mir aber nicht sicher.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
verstehe, vielen dank. werde ich ausprobieren.

da drängt sich mir aber schon die frage auf (bei diesem doch aufwändigen workaround), warum die option der auf- und untersicht nicht vorhanden ist. macht das einen sinn? wurde darauf vergessen?
wäre da von anderer seite auch bedürfnis in diese richtung? - ich nehme mal an.
poeik
Virtuoso
Der Trussmaker stammt aus dem letzten Jahrhundert und war damals ein echter Fortschritt, wurde aber seither nie mehr grundlegend überarbeitet. Schreib's doch bitte in dei Wunschliste in einen der zahlreichen Beiträge zum Thema... 😕

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
...Der Trussmaker stammt aus dem letzten Jahrhundert...
Genau betrachtet stammt der sogar aus dem letzten Jahrtausend.
Anonymous
Nicht anwendbar
schön, dass wir das klären konnten ,-)

verwendet den truss maker wirklich niemand?

da versteh ich gs wieder mal nicht.
ich kann einem kunden kein detail irgendwo unterjubeln u einen mangel dann erklären: wissen´S das is aus dem letzten jahrtausend - augenzwinkern. der wird das nicht lustig finden. ..
Anonymous
Nicht anwendbar
"poeik" wrote:
Der Trussmaker stammt aus dem letzten Jahrhundert und war damals ein echter Fortschritt, wurde aber seither nie mehr grundlegend überarbeitet.

Ähnliches wird man über das Fassadentool mal schreiben, jedoch nicht Jahrundert oder Jahrtausend, sondern lediglich Jahrzehnt.