Mit "ohne Verlust" meinst du wahrscheinlich die Methode alle bis auf einen zu löschen und diesen dann wieder zu kopieren?
Dann gibts noch die Variante mit dem Attributmanager. z.B. Raum(-kategorie)14 soll mit den Einstellungen von Raum 2 überschrieben werden: Raum 13 nach rechts überschreiben Raum 2 nach rechts anhängen -> gibt neu Raum 14 Raum 14 nach links überschreiben :yeah:
geht das nicht auch, indem du einen "neuen" Raumstempel (mit deinen Standards) definierst, und dann in den Attributeinstellungen unter Raum- und Flächennutzung dann deinen "neuen" Raumstempel wählst? Bitte teste davor (brauch ich dir nicht zu sagen...) was mit den Räumen passiert, die du schon Räume gezeichntet hast. Es kann die passieren, dass Infos zu den Räumen verloren gehen. (alle die gleiche Raumnummer/Name/sonstige Parameter...)
es geht! + den Standardraumstempel als Objekt öffnen + die Einstellungen machen wie du es brauchst + den Stempel unter neuem Namen abspeichern + als Bib-Element laden (Bib-Manager) + in den Attributeinstellungen unter Raumkategorien + für jede Kathegorie deinen neuen Raumstempel auswählen + neue Räume werden mit deinen Einstellugen erzeugt. + vorhandene Räume verwenden deinen neuen Raumstempel allerdings mit der "alten" Einstellung.
@klavier er will </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> die raumstempelgrundeinstellungen für mehrere raumkategorien umstellen wie soll das mit den Favoriten gehen?
so? wenn's mit CAD schon schwer sein soll, soll's dann etwa leichter resp. schneller sein, wenn du's von Hand rechnest? [ich rede hier übrigens nicht von Raumflächen-Formularen! Raumflächen kommen von AC und gehen über Excel (stichwort "pivot") an den Drucker. nur schade, dass sich Excel so schlecht handeln lässt...]
danke für die tipps! ich werde wahrscheinlich doch die primitive methode (wie ganz oben von poeick beschrieben) anwenden. - alle kategorien löschen bis auf einen, den richtig einstellen und duplizieren - da in der datei noch keine raumstempel drin sind, ist mit datenverlust auch nicht zu rechnen. - ein dupliziertes objekt mit eigenen einstellungen wäre sicher auch eine praktikable lösung. man kann ja unter "detailierungsgrad" anscheinend unterschiedliche einstellungen abspeichern und somit automatisch über nur einen einzelnen parameter zuweisen. das sieht eigentlich auch echt praktisch aus, ist aber schon mit etwas arbeit verbunden, die ich mir gerade nicht aufhalsen möchte... - flächenermittlung wird auf jeden fall nicht von hand sondern mit cad gemacht.
... ok, es war einfach zu verlockend! hab mir also einen leicht abgewandelten raumstempel gebastelt, - zuerst die einstellungen nach bedarf verändert (wie von kkrug angeregt) - dann noch ein paar sachen nach gusto eingebaut (optionen für kursive und fett+kursive darstellung), eine separate formatierung und extra stift für die raumnummer... - und noch die eigenen darstellungseinstellungen als eigenen eintrag unter detaillierungsgrad abgespeichert.