abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Visualisierung
Integrierte und Drittanbieter-, klassische und Echtzeit-Rendering-Lösungen, Einstellungen, Arbeitsabläufe, usw.

der Galerie-Thread fertiger Arbeiten.

andy7
Newcomer
Servus zusammen;

Was rendert Ihr so? Postet doch Mal Bilder von eueren Arbeiten.
Auch Fun-Jobs, Hobby-Renderings, oder, oder, oder....
Egal auf welcher Software erzeugt. 😉
Rege Teilnahme wäre toll.




Wie kann man Bilder ins Forum einbinden?

-Das Bild soll nicht breiter als 700 Pixel sein.
-Das Bild muß zu einem Bilderhoster hochgeladen werden z.b. hier: http://imageshack.us
(Wer bessere Hoster kennt - bitte mitteilen!)
-Der daraufhin generierte "Foren-Code" kann dann in den Forenbeitrag kopiert werden.
-Bilder die bereits online sind, zB auf einer Webseite, werden eingebunden,
in dem die URL des Bildes mittels klicken des "Img-buttons", zwischen den erscheinenden code reinkopiert wird. So ungefähr könnte das dann aussehen, nur müssen es eckige Klammern sein.
{img}http://www.beispiellink_derUrl.jpg{/img}
Vor dem Absenden bitte auf die "Vorschau" klicken, um zu sehen, ob alles funktioniert.
gutes Gelingen.
freundliche Grüße:
Andreas

AC 7 - 21| Artlantis Studio
584 ANTWORTEN 584
bjoern1
Newcomer



So, eine weitere Abgabe
werner d_
Newcomer
Das ist eine klare Verbesserung in vielen Details und bei den Materialien gegenüber Version 1. Man sieht wieviel mit ein wenig "tuning" aus den Renderings zu machen ist, auch wenn nicht immer genügend Zeit zur Verfügung steht.

Anbei noch ein Beispiel aus den letzten Wochen:

WIN10PRO64, Intel i7 10.700, RAM 32 GB, RTX 3070

www.innenarchitekt-dielen.de
www.visualisierung-immobilien.de
werner d_
Newcomer
Hab was vergessen und editieren des letzten Beitrages geht nicht mehr. Daher hier als Ergänzung zum Thema "Tuning":

So kommt das Bild aus dem Renderprogramm (Artlantis), der Rest entsteht durch Nachbearbeitung in Photoshop.

WIN10PRO64, Intel i7 10.700, RAM 32 GB, RTX 3070

www.innenarchitekt-dielen.de
www.visualisierung-immobilien.de
poeik
Rockstar
@ Björn: Wirklich eine Verbesserung (auch wenn man sich über die Materialisierung streiten kann) 😉 In jedem Fall ist die Beleuchtung wesentlich realistischer, im ersten Bild wahr sie überbelichtet. Einzig die Rasentextur finde ich nicht so toll. Und die nachbearbeitete Rasenkante entlang der Garage ist etwas wild, fehlt dafür aber bei Sitzplatz und Strassenrand.
Aber sonst wirklich toll 😄

@Werner D.: Ebenfalls sehr schön. Für mein Geschmackt ist im nachbearbeiteten Bild etwas zu viel Kontrast verloren gegangen. Es wirk sehr ausgewogen aber ein paar Farbtupfer oder grössere Kontraste/weniger Weichzeichner würde es vertragen. So wirkt es irgendwie wie märchenhaft. Ist aber natürlich Geschmacksache und ich kann es nicht annähernd so gut 😉

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
bjoern1
Newcomer
Ja, das stimmt, war eine Materialvariante es gibt weitere Bilder ,-) Der Rasen ist wirklich schrecklich, deswegen werde ich den Rasen ab sofort 3D machen mit Renderinstanzen. Das merkt manauch bei den Hecken und Bäumen, wenn der Rasen nun auch noch 3D ist, dann ist alles 3D.,-)
werner d_
Newcomer
"poeik" wrote:
. Es wirk sehr ausgewogen aber ein paar Farbtupfer oder grössere Kontraste/weniger Weichzeichner würde es vertragen. So wirkt es irgendwie wie märchenhaft. 😉


Das ist richtig.
Die Darstellungsart ist vom Auftraggeber so gewünscht aber sie hilft auch die Defizite der Lichtberechnung in Artlantis zu übertünchen. Das macht, wie Bjoerns Rendering zeigt, Cinema deutlich besser.
WIN10PRO64, Intel i7 10.700, RAM 32 GB, RTX 3070

www.innenarchitekt-dielen.de
www.visualisierung-immobilien.de
bjoern1
Newcomer
Das macht vray um genau zu sein,-))
Anonymous
Nicht anwendbar
So, das Thema wieder mal beleben hier 😉
Gerendert wurde mit Artlantis und ohne Nachbearbeitung mit PS

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... 4opbjr.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... z8c0qi.jpg

Grüße Patrick
bjoern1
Newcomer
Das Projekt kommt mir bekannt vor ,-)

Warum nicht c4D Stefan hat doch schon begonnen...

Persönlich wäre mir ein c4D Bild mit vray lieber gewesen.
Die Stühle sind ja noch sehr "pixelig", da wäre ein phong gut gewesen, die Stimmung ansich ist für mich auch noch nicht sehr einladend. Wäre sicher noch gut im PS das zu bearbeiten.

lg Björn
Anonymous
Nicht anwendbar
hallo Björn

Ich habe Stefan die Pln-Datei geschickt - vermutlich daher ,-)

Ja das Projekt ist schon seit August fertig, da hab ich noch mit Artl. gearbeitet.
Ich fange dann demnächst mit C4D/Vray an 😉
Muss es aber vorerst mal besorgen.

Grüße, Patrick