Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für
Stattdessen suchen nach
Meintest du:
Aktuell gibt es eine globale Störung bei Microsoft Azure wodurch einige unserer Dienste direkt betroffen und nicht funktionsfähig sind.
Unser Team überwacht die Situation aktiv und arbeitet daran, die Auswirkungen zu minimieren. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Vorteile: > Wenn man ein ArchiCAD-Fenster verkleinert und wieder auf Maximum stellt , muß man nicht den Arbeitsbereich wieder herstellen >>> Vergleichen von Projekten / Details etc. > Wenn man im Netztwerk sein Profil auf verschiedenen Rechnern lädt, muß man nicht jedesmal umstellen. > Wenn man auf Vollbilddarstellung geht , könnte ein anderes Profil geladen werden >>> Präsentation z.Bsp.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Arbeitsbereiche über Buttons (Icons) aus den Werkzeugleisten direkt abrufen zu können. So könnte man auch mit einem Mausklick zwischen verschiedenen Arbeitsumgebungen wechseln: > Zeichnen > Layout > Beamer / Präsentation ...
Auch schön! Aber dann nehmt Euch bitte gleich an Beispiel an den Adobe Programmen, GS! So muss eine Benutzeroberfläche aussehen. Eigene, höchst wertige GUI, die man auch nicht durch Fenstergrößenänderungen zerschiessen kann. Außerdem gibts da auch – wäre dein Wunsch, und nicht schlecht!, medium – eine Auswahl mit der man schnell zwischen verschiedenen Workspaces wechseln kann.