Dachverschneidung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-21 06:51 PM
Siehe dazu Thema hier.
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-22 08:53 AM
das ist ja ein echtes basisfeature. dürfte für's archicad auch nicht allzu schwer sein.
das andere dachwerkzeug-thema Thema: Loch im Dach 18nov2005 könnte man dabei auch noch angehen und dem archicad ein editor fensterchen für die bearbeitung von elementen in der abwicklung bzw. tatsächlichen grösse (schräge dächer, schräge wände) spendieren. :yeah:
der wunsch danach kommt ohnehin, sobald archicad schräge wände vernünftig erstellen kann.
:winken: :winken: :winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-23 11:40 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-24 04:55 PM
ich finde die idee auch super!
es stellt sich nur die frage, welche linie wird dann im 2D-fenster (grundriss) dargestellt?
die obere, oder die untere dachverschneidung?
lieben gruß
jan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-24 05:57 PM
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-12-21 08:54 PM
Außerdem sollte das Dach auch in einer gewissen Höhe geschnitten dargestellt werden können.
z.B.: Schnitthöhe 1,2m über Traufenaufsetzkante.
Darstellung Unterhalb: wie gehabt
Darstellung in Schnitthöhe: basierend auf
Bauteilschraffur in wahrer Größe
Darstellung Oberhalb: Lienientyp wählbar
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-01-08 01:49 PM
z.B nicht einfach den Neigungswinkel ändern , sondern das ganze in die Grundrissebene DREHEN!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-01-08 05:58 PM
Zum Rest warte mal auf 10. Da hat Holger doch schon was angedeutet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-01-09 06:56 PM
Was man nicht alles übersieht.
Danke