Darstellungsreihenfolge
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-03 10:59 PM
2021-07-03
10:59 PM
Hallo,
ich wünsche mir, die Darstellungsreihenfolge NUMERISCH eingeben zu können und nicht stets mit nach vorne nach hinten arbeiten zu müssen, was - obendrein gesagt - auch nicht immer funktioniert. Aktuell "hängt" etwas auf "5" und will nicht ganz nach hinten auf 0 oder 1.
Warum gibt es eigentlich 14 davon?
Danke, Fred
ich wünsche mir, die Darstellungsreihenfolge NUMERISCH eingeben zu können und nicht stets mit nach vorne nach hinten arbeiten zu müssen, was - obendrein gesagt - auch nicht immer funktioniert. Aktuell "hängt" etwas auf "5" und will nicht ganz nach hinten auf 0 oder 1.
Warum gibt es eigentlich 14 davon?
Danke, Fred
6 ANTWORTEN 6
![conmes conmes](https://community.graphisoft.com/legacyfs/online/avatars/actalk/a27517d178c246abb0dd17b6f4f6758a_117870.jpg)
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-04 07:41 PM
2021-07-04
07:41 PM
Nabend Fred,
hier ist es gut beschrieben auf deine Frage warum 14.
https://help.graphisoft.com/AC/24/ger/_ ... on-106.htm
ARCHICAD platziert Elemente in 14 Stapelebenen. Jede Ebene kann jeden Elementtyp enthalten. Die auf dem Bildschirm und auf der Ausgabe angezeigte endgültige Stapelreihenfolge basiert auf der Stapelebene und der Elementklasse. Alle Elemente auf einer Ebene überlappen Elemente auf niedrigeren Stapelebenen, unabhängig von ihrer Klasse.
hier ist es gut beschrieben auf deine Frage warum 14.
https://help.graphisoft.com/AC/24/ger/_ ... on-106.htm
ARCHICAD platziert Elemente in 14 Stapelebenen. Jede Ebene kann jeden Elementtyp enthalten. Die auf dem Bildschirm und auf der Ausgabe angezeigte endgültige Stapelreihenfolge basiert auf der Stapelebene und der Elementklasse. Alle Elemente auf einer Ebene überlappen Elemente auf niedrigeren Stapelebenen, unabhängig von ihrer Klasse.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-05 08:14 AM
2021-07-05
08:14 AM
+1
Die numerische Eingabe und die Anzeige als Element-INFO wünsche ich mir auch.
Gruß
Die numerische Eingabe und die Anzeige als Element-INFO wünsche ich mir auch.
Gruß
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-05 11:13 AM
2021-07-05
11:13 AM
+1
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-05 02:59 PM
2021-07-05
02:59 PM
Du meinst in den 'Element-Einstellungen?
… und die Anzeige als Element-INFO wünsche ich mir auch.
In den 'Element-Informationen' wird der Wert ja seit einigen Versionen angezeigt…
… wäre nur noch zu schön, wenn man dort auch was editieren könnte.
+1
auch von mir, für das ganze Anliegen.
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-07 02:51 PM
2021-07-07
02:51 PM
Bitte die Darstellungsreihenfolge für Teamwork Synchronisieren und dort speichern!
Bei jedem verlassen des Projektes sind die Reihenfolgen weg !!! Graphisoft empfield ein mal die Woche das Projekt zu verlassen, was dazu führt das die Rheinfolgen auch weg sind, aber sagt es nicht dazu....
Die speicherung der Reihenfolgen sind nur lokal.
Bei jedem verlassen des Projektes sind die Reihenfolgen weg !!! Graphisoft empfield ein mal die Woche das Projekt zu verlassen, was dazu führt das die Rheinfolgen auch weg sind, aber sagt es nicht dazu....
Die speicherung der Reihenfolgen sind nur lokal.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-12 11:59 AM
2021-07-12
11:59 AM
Ich wäre ja dafür, dass die grundsätzliche Darstellungsreihenfolge gemäß der 3D-Projektion erfolgt…
klar man muss umstellen können, wenn das nicht passt… z.B. wenn man verdeckte Kanten unter Decken etc. darstellen will.
Aber ich würde davon ausgehen, dass die Darstellung wie "in echt" das ist, was man meistens brauchen würde. (Was das für die Rechnerleistung bedeuten würde, weiß ich natürlich nicht…)
Klar… wenn das so ginge, würde dann noch ein Rattenschwanz mit dran hängen:
Ob verdeckte Linien dargestellt werden sollen, müsste für jedes Element einstellbar sein – nicht pauschal so wie es jetzt für Stützen und Träger über die Modelldarstellung geht.
Wenn verdeckte Linien sichtbar sein sollen, müssen die Elemente (nur) zu diesem Zweck in der Darstellung nach vorne… und das ganze muss wieder im 'Ausschnitt' speicherbar sein.
Ja, größere Baustelle… aber muss ja Visionen überhaupt entwickeln 😉
klar man muss umstellen können, wenn das nicht passt… z.B. wenn man verdeckte Kanten unter Decken etc. darstellen will.
Aber ich würde davon ausgehen, dass die Darstellung wie "in echt" das ist, was man meistens brauchen würde. (Was das für die Rechnerleistung bedeuten würde, weiß ich natürlich nicht…)
Klar… wenn das so ginge, würde dann noch ein Rattenschwanz mit dran hängen:
Ob verdeckte Linien dargestellt werden sollen, müsste für jedes Element einstellbar sein – nicht pauschal so wie es jetzt für Stützen und Träger über die Modelldarstellung geht.
Wenn verdeckte Linien sichtbar sein sollen, müssen die Elemente (nur) zu diesem Zweck in der Darstellung nach vorne… und das ganze muss wieder im 'Ausschnitt' speicherbar sein.
Ja, größere Baustelle… aber muss ja Visionen überhaupt entwickeln 😉
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10