Raumstempel - Fertigboden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-08-12 09:50 AM
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Werkzeug öffnen</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Fertigboden-Rollup betätigen</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">runter Scrollen</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ändern und Bestätigen</font></li>
Bitte kann man den Eintrag "Fertigböden" in das Kontrollfenster (bzw. die Werkzeuginfo) mitaufnehmen!
[ 12. August 2004, 09:54: Beitrag editiert von: Gerhard-Pepe ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-08-12 11:02 AM
gruss puzz

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-08-13 08:43 AM
Die meisten Bodenbläge sind ja immer gleich
Dazu öffnet man das angeklickte Raumstempel-Bibliothekselement (Sessel-Icon), geht in das Parameter-Script und gibt zB. folgenden Eintrag hinzu:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">
values "floor_f" "Keramik", "Fliesen", "Parkett", "Teppich", "Holz",
"Stein", "Kunststein", "Cotto", "PVC", "Linol", "Beton", "Estrich",
"Terrazzo", "geschliffen", "versiegelt", "öldicht", "Kautschuk",custom
Leider funktioniert das nicht mit den Raumbezeichnungen, die ja auch oft die gleichen sind...
[ 13. August 2004, 14:40: Beitrag editiert von: Holger Kreienbrink ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-08-13 02:37 PM
mit dem Programm TYPELTLN kann man alle Bezeichnungen "einklicken".Dieses Tool findest Du unter HIER. Mit diesem Programm tippe ich auch Adressen, Passwörter........usw. in die jeweilige Eingabe (Word/Excel/ArchiCAD.....)
Probiers, es geht super !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-11-05 02:35 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-12-21 07:51 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-12-21 09:44 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-12-22 09:18 AM
... Oder optimal: Man kann im Objekt auswählen, welche Parameter im Werkzeugkasteninfouserinterface auftauchen sollen. genau: 100% zustimmung
:winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-12-22 01:50 PM
bin ja ein neuer AC user
darum wieder ein Vorschlag bzw. ergänzung
Bei Name könnte doch ein pulldownmenü sein mit selbst vordefenierten Sachen wie Kochen, Eltern usw., somit könnte man das immer schön auswählen und nicht immer schreiben
bei Nr.
diesen aufsplitten in Nr1. und Nr.2 (wobei die zusammenhängen), damit könnte man bei Nr1 W1 (wega Wohnungsaufteilung), ist halt nervig immer
dhin zu gehen , die letzten sachen bis zum Punk makieren und eine neue Raumnummer reinscghreiben
jetzt ist es ja so
Name: Schlafen
nr. W1.001
dannach
Name: Schlafen (mit pulldownmenü wählbar)
Nr.1 : W1
Nr.2 : 001
ergebnis
Name: Schlafen
Nr1+2 : W1.001
und wegan den pulldownmenüs generell
könnte ja man dann überall bischen einbauen
danke da an Schnitte usw
also wie gesagt
nur ein vorschlag einen neuen AC users
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-01-20 12:19 AM