bessere Fenster / Türen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-03-02 08:38 PM
- 1,2,3 ODER 4.. Flügel darstellen können, ohne daß man das Objekt wechseln- und somit die Größe neu anpassen muß.
- im Marker Durchgangs oder Mauerlichte auswerfen können OHNE daß sich immer die Größe ändert!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-08 05:02 PM
Ich weiss nicht wie das in Revit geht aber die Handhabung der Leibungen und alles was sonst noch so an einem Fenster dran hängt ist einfach gut. Ich kenne kein CAD, das das besser kann. Ja schon, nur ist alles so unübersichtlich, dass Otto-Normal-CADtechniker schnell den Durchblick verliert! Bei uns im Büro gibt es regelmässig Probleme mit den Fenster+Türeneinstellungen, resp. wo man den jetzt ein Häckchen zuviel oder zuwenig hat... Wer weiss schon auswendig ob er jetzt in den Fenstereinstellung oder in den Parametern etwas verstellen muss.
Ergo; entweder man vereint alles in die Parameter ( wie früher ) oder man streicht die Parameter und vereint alles in den "Fenster-Einstellungen". So wie es jetzt ist, ist es weder das Eine noch das Andere und das macht es echt mühsam!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-08 09:34 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-09 10:32 AM
und eine frage der persönlichen vorlieben: der eine stellt die werte hier ein, der andere dort.
bei den neueren objekten und fenstern sind alle parameter nicht nur in der liste, sondern auch in den grafischen seiten vorhanden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-09 12:09 PM
Die komplexität dieser Objekte ist aber wirklich immens. Im int. Forum hat sich Peter Clark mal die Mühe gemacht die Abhängigkeit eines Fensters von Makroobjekten zu dokumentieren. Das gibt einen Einblick, auf welchem Niveau sich diese Skripte (!) bewegen.
US Library Door Problem
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-09 01:11 PM
und eine frage der persönlichen vorlieben: der eine stellt die werte hier ein, der andere dort.Und eben doch nicht...
Keine der beiden Modifikationsarten umfasst alle Möglichkeiten der jeweils anderen! So kann ich z.Bsp. die Stiftfarbe des Fensterbankes nicht in den Fenster-Einstellungen wählen, sondern muss dazu wieder in die Parameter.
Es wäre doch gut, wenn man alle Einstellungen wie "Fenster-Einstellungen" wählen könnte und nicht dauernd zwischen Parameter und Fenster-Einstellungen wecheln müsste.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-09 06:20 PM
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-10 12:24 PM
Grüße,
Klaus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-10 02:32 PM
Bei unserer gestrigen Spätschicht wurden ja die Fenster und Türen von GDL-X vorgestellt. Diese haben genau die m Anfang des Beitrages gewünschte Funktion.
@Klaus: warum nicht da gewesen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-10 03:20 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-13 09:28 AM
- « Vorherige
- Nächste »
- « Vorherige
- Nächste »