interaktive Auswertung/Listen von 2D-Elementen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-01-30 02:37 PM
Ich würde mir das gleiche für 2D-Elemente wünschen, z.B. Darstellung/Aufsummierung von Polygonzügen, Kreissegmenten, Splines, Schraffuren usw.
Im Endeffekt müsste blos die Element-Information (mit der ich aktuell Arbeiten muss: export als Tab-Text und mit Tabellenkalkulationssoftware per Hand summieren) umfangreicher oder intelligenter werden.
Gibts gleichgesinnte oder einen einfacheren Weg als über die Element-Info?
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-01-30 04:21 PM
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-02-10 11:43 PM
@Holger: Das wissen wir schon...wünschen darf man es sich ja trotzdem 🙂 und ich kenn solche Auswertungen von anderen Programmen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-02-11 03:36 PM
Der Wunsch hat - so meine ich - durchaus seine Berechtigung. Diese Features wären auch oftmals sehr nützlich auch wenn sie nicht unbedingt im Sinne der Erfinder sind, die warum auch immer nur 3D Elemente auswerten wollen. ❔ Wo ist das Problem, wenn zwischendurch nur die Längen von 2D Linien aufsummiert werden ? Schliesslich können 2D Schraffuren zumindest mit den alten statischen Listen auch ausgewertet werden.
+1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-02-22 04:46 PM
Aktuell würde ich gerne die Stückzahl von Schraffuren auf definierten Ebenen auswerten.
Muss ich die jetzt alle als Objekt anlagen und umzeichnen?
Dann würde es nämlich gehen.
Gruß
martin
AC 10-aktuell
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-02-23 08:21 AM
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-02-23 09:34 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-02-23 11:12 AM
Fehlen eigentlich nur noch die linearen Elemente...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-04-25 03:34 PM
- Polylinien die Leitungsstränge im 2D darstellen, die der Architekt nicht planen muss, aber trotzdem die Frage nach der Länge auf dem Tisch bekommt und um die PingPong-E-Mailerei zu umgehen schnell selbst ermittelt. Außerdem wird auch TGA-Fachplanung häufig zu Prjektbeginn nachwievor in 2D zugearbeitet und in AC reinreferenziert.
- Kreise die Schächte sind (ja, geht mit Schraffuren, aber dazu muss man erstmal einen Kreis zeichnen und dann den Zauberstab bemühen). Es gibt SW, RW, RWbelastet, Daten, Kontroll-, ...schächte.
- wieoft kommt ein Text in der Zeichnung vor (geht über Schnellauswahl aber nur auf dem jeweiligen Geschoss)
- Anzahl Parkplätze die als 4-Punkt-Polylinie mit einer offenen Seite gezeichnet wurden. Ja, kann man schnell ein Objekt draus machen.
Gruß Mario