ArchiCAD 23
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-05-15 05:39 PM
Das hier habe ich es gefunden......
https://www.graphisoft.com/info/news/pr ... stant.html
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-06-18 03:01 PM
"Jo Rose" wrote:
Was ja irgendwie logisch ist, weil man in Archicad Ansichten, Schnitte und 3D-Darstellungen eh nicht vernünftig bearbeiten kann? [...]
...und weil das angeblich so ist, wolltest du einfach mal ein bisserl rummeckern...? 🙄
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-06-19 07:30 AM
@Jo Rose: Wenn Du in Abs. 2 bei der Aussage Deines obigen Postes bleibst, dann widersprichst Du Dir selbst und versuchst die Logik auszuhebeln.
Na, da wollen wir doch alle mal hoffen, dass es nicht zu einem Riss im Raum-Zeit-Kontinuum kommt.
Nimmst mir bitte nicht übel! Ich konnte nicht widerstehen. Ich kenne das Problem auch, wenn man EMails im Prass schreibt. Ich kenne eine Software wo man auf Start drücken musste um sie herunterzufahren.
Beste Grüße
Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-06-19 08:39 AM
"Ma_Scht" wrote:
Ich kenne eine Software wo man auf Start drücken musste um sie herunterzufahren.
🙂 und es ist nicht die Schlechteste.
Ich kenne übrigens noch mehr Software, die beim Schließen des Hauptdokumentes abschaltet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-06-19 10:32 AM
"Beister" wrote:"Ma_Scht" wrote:
Ich kenne eine Software wo man auf Start drücken musste um sie herunterzufahren.
😄 😄 😄 😄
Da habe ich tatsächlich noch nicht drüber nachgedacht 😮
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-07-05 01:33 PM
"ppelz" wrote:
... mal ganz davon abgesehen, dass wir hier im Büro sehr zufrieden mit der Vorgehensweise von GS hinsichtlich Neuerungen sind, ist es für uns nicht nachvollziehbar, dass wesentliche Bugs im derzeitigen 22er Build immer noch vorhanden sind: falsche Textgröße beim Kopieren und Einsetzen von Text und fehlende Schraffuren/Zeichnungen in Transparentpausen. Aber wir freuen uns auf 23, insbesondere das SD-Werkzeug 😉
Gerade Update installiert und festgestellt, dass der Fehler
• 252494 BEARBEITEN: Die Größe des kopierten Texts änderte sich, wenn vor dem Einfügen des Texts gezoomt wurde.
NICHT behoben wurde... 😢
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-07-08 08:54 AM
Benjamin Schober
ArchiCAD 21-28 (Voll, D), Windows 10 (64-bit), Intel Core i7-7700 @ 3.60GHz, 32 GB RAM, nVidia GeForce GT 1030, 16 GB DDR5
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-07-08 04:40 PM
"BenjaminSchuessel" wrote:Ich bin mir nicht sicher, ob ich das verstanden habe, aber der Doppelklick auf einen Favoriten stellt das Werkzeug ein oder ändert aktivierte Elemente, sofern diese vom gleichen Werkzeugtyp sind.
Mich würde interessieren, ob selbst erstellte 2D-Objekte, die als Favoriten verwendet werden in der Projektarbeit mittels Doppelklick ausgewählt werden können. Kann das schon jemand testen? Laut Support sollte das in der nächsten Version behoben sein.
Es war und sit jedoch nicht möglich, Elemente zu aktivieren, deren Einstellungen einem Favoriten entsprechen. Das geht eher mit "Suchen und Aktivieren".
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-07-09 07:39 AM
das Vorgehen bei Bibliotheksobjekten in den Favoriten ist, dass diese in einem Favoritenordner ausgewählt und verwendet werden können. Die Auswahl des gewünschten Objekts erfolgt über ein einfaches anwählen und das betätigen der Schaltfläche "Anwenden" oder eben eines Doppelklicks des gewünschten Elements.
Bei uns verhält es sich mit selbst erstellten Bibliotheksobjekten in 2D (Silhouetten, Symbolen als Plangrafiken etc.), dass das gewünschte Element nicht übernommen wird, sondern das letzte 3D Bibliotheksobjekt oder das letzte 2D-Bibliotheksobjekt von GS übernommen wird.
Laut GS-Support ist das ein Bug, der in der Version 23 behoben werden sollte. Ist das der Fall oder liegt der Fehler doch bei uns intern?
Benjamin Schober
ArchiCAD 21-28 (Voll, D), Windows 10 (64-bit), Intel Core i7-7700 @ 3.60GHz, 32 GB RAM, nVidia GeForce GT 1030, 16 GB DDR5
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-07-10 05:14 PM
Wo sind die Objekte gespeichert? In der eingebetteten Bibliothek oder in einem verknüpften Verzeichnis?
Ansonsten einfach mal telefonisch bei uns melden.
Gruß
Markus

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-07-28 04:08 PM