abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Import in Plotmaker

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,
kann mir in diesem wirklich prima Forum jemand helfen? Bitte...

Ich arbeite mit Plotmaker 3.1 und komme eigentlich sehr gut klar damit. Allerdings tritt immermal das Problem auf, dass beim Import von *.PLN-Dateien aus ArchiCad einfach willkürlich Ebenen des Projektes ein- oder ausgeschaltet werden. Zum Beispiel zeigt es mir meine Abbruch- Ebene mal an und mal nicht...
Kennt sich jemand mit diesem Problem aus?

Außerdem meldet PM bei jedem Import von *.PLNs, dass es Probleme mit den Bibliotheken gibt. Allerdings sind die Bibliothekselemente (im Gegensatz zu den Ebenen) trotzdem alle dargestellt.
:confused:

Schonmal vielen Dank im Voraus für hoffentlich hilfreiche Antworten!
4 ANTWORTEN 4
Anonymous
Nicht anwendbar
Arbeitest Du im ArchiCAD mit Ausschnitt-Sets?

Das sollte man zwingend tun. Ein Auschnitt-Sets definiert exakt, welche Ebenengruppe, welche Reinzeichnungseinstellungen und welcher Maßstab für einen betimmten Projektplan eingestellt sein. Auf diese Auschnitt-Sets (und nicht einfach einen Grundriß) greift man beim Importieren in PlotMaker zu.

Übrigens: Auch Bibliothekselemente liegen immer auf Ebenen.
Anonymous
Nicht anwendbar
hallo,
ich würde immer mit ebenengruppen arbeiten z.b. für grundriss, schnitt usw.
ausschnitt-stes richtig eingestellt?
das mit den bib`s kann vorkommen, klicke ich einfach weg. hat bei mir keine auswirkungen.
gruß ernie
zzyzx
Newcomer
@ fabia:
es gibt auch diverse gründe, statt der pln die einzelnen zeichnungen (schnitte, geschosse usw.)als pmk abzuspeichern. dann gibts das problem mit den bibliotheken nicht (das könnte daraus resultieren, dass das geöffnete archicad und das 2. archicad im hintergrund gleichzeitig aufs bibliothekenarchiv zugreifen und sich dabei ins gehege kommen.)
.
wenn du aber nicht mit ausschnittssets arbeitest, kannst du mal das automatische übernehmen der attribute im plotmaker für die entsprechenden zeichnungen ausschalten. dann kannst du die sichtbarkeit der ebenen selbst im plotmaker bestimmen und beim nächsten aktualisieren wird auch nix daran verändert.
:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke schön!

Ich habe die Sache mit den Ausschnitt- Sets endlich gefressen, und jetzt klappt der Import *riesigfreu*
:yeah:

Ihr seid eine echte Hilfe!

Liebe Grüße,
Fabia