Türmarker/Türstempel/Etiketten - wo geht es hin?
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-03-20 10:36 AM
2017-03-20
10:36 AM
Hi,
mal eine Frage an das GS-Team: Wie wird eigentlich der Türmarker in Zukunft behandelt? Bei uns wird er gerne aber immer seltener benutzt, da er weder IFC-Werte noch Eigenschaften abbilden kann. Brandschutz z.B. greift nach wie vor auf die erweiterten Listenparameter zu (Gefahr...).
Der Türstempel kann alles abbilden, aber eigentlich kann man dann doch gleich Etiketten nehmen, die auch an andere Elementtypen gehangen werden können. Wir haben jetzt das erste Projekt, wo alle Brandschutzwerte als Etiketten auf eine Ebene gelegt werden. Ausblenden dann nicht mehr über Modelldarstellung, sondern die Ebenenkombi. Blöd: Muss für jede Tür einzeln platziert werden.
Wird der Türmarker nochmal erweitert oder auf lange Sicht aufgegeben?
Besten Dank für Infos
mal eine Frage an das GS-Team: Wie wird eigentlich der Türmarker in Zukunft behandelt? Bei uns wird er gerne aber immer seltener benutzt, da er weder IFC-Werte noch Eigenschaften abbilden kann. Brandschutz z.B. greift nach wie vor auf die erweiterten Listenparameter zu (Gefahr...).
Der Türstempel kann alles abbilden, aber eigentlich kann man dann doch gleich Etiketten nehmen, die auch an andere Elementtypen gehangen werden können. Wir haben jetzt das erste Projekt, wo alle Brandschutzwerte als Etiketten auf eine Ebene gelegt werden. Ausblenden dann nicht mehr über Modelldarstellung, sondern die Ebenenkombi. Blöd: Muss für jede Tür einzeln platziert werden.
Wird der Türmarker nochmal erweitert oder auf lange Sicht aufgegeben?
Besten Dank für Infos
2 ANTWORTEN 2

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-04-10 06:22 PM
2017-04-10
06:22 PM
Ich kann schlecht für GS sprechen, allerdings habe ich es so verstanden, dass der mittel- bis langfristige Weg definitiv hin zu Etiketten geht.
Dafür muss aber noch einiges an technischer Vorarbeit geleistet werden.... man hängt also ein bisschen in der Luft momentan.
Wenn überhaupt, kommt erstmal der Raumstempel unter dem Hammer, denn der ist die grösste Baustelle (Räume und Stempel werden getrennt / Stempel geht in den Etiketten auf, was viele "Probleme" lösen wird).
Aber bis es soweit ist, werden noch einige Versionen ins Land ziehen....
Dafür muss aber noch einiges an technischer Vorarbeit geleistet werden.... man hängt also ein bisschen in der Luft momentan.
Wenn überhaupt, kommt erstmal der Raumstempel unter dem Hammer, denn der ist die grösste Baustelle (Räume und Stempel werden getrennt / Stempel geht in den Etiketten auf, was viele "Probleme" lösen wird).
Aber bis es soweit ist, werden noch einige Versionen ins Land ziehen....
Lucas Becker | AC 27 on Mac | Graphisoft Insider Panelist | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-04-11 11:20 AM
2017-04-11
11:20 AM
Hi!
Für Mehrfachetikettierung ist gibt's doch einen Befehl unter Dokumentation Beschriftung. Schon versucht?
MFG Su
Für Mehrfachetikettierung ist gibt's doch einen Befehl unter Dokumentation Beschriftung. Schon versucht?
MFG Su