anfängerfrage: raumstempel aus 8.1 oder älter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-01-24 01:59 PM
- Labels:
-
Bibliotheksverwaltung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-01-24 02:06 PM
blöd nur, wenn voreiligerweise die alten Cad-Versionen vom netzwerk deinstalliert wurden..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-01-24 02:54 PM
wenn du die Version wechselst: NICHT die PLN einfach so öffnen.
In 8.1 ein PLA erstellen und das dann in 9 öffnen. Das sind dann alle benutzten Objekte drin.
Die PLN enthält NUR die Referenzen auf die Objekte.
Und wenn du die PLN mit der neuen Bibliothek einfach so öffnest kann es sein, dass die Objekt mit einem Mal woanders sitzen oder anders aussehen.
Warum muss man dass eigentlich immer wieder sagen!?
Neuste GraphisoftNews - letzte Seite stehts auch drin!!
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-01-24 02:58 PM
nicht ärgern ... man sollte die "info zum versionswechsel" als aufkleber für den bildschirm mitliefern! :yeah:
gruß ernie
[ 24. Januar 2005, 14:58: Beitrag editiert von: ernie ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-01-24 04:57 PM
FRAGE, WIESO DEN PLN ALS PLA ABSICHERN UND IN DER HÖHEREN VERSION SO ÖFFNEN?
HATTE NOCH NIE EIN PROBLEM, WENN ICH EINEN PLN IN EINER HÖHEREN VERSION ÖFFNETE UND Z.B(8.1) ANSTATT DIE 8.1 BIBLIOTHEK, DIE 7.0 BIBLIOTHEK DAZUGELADEN HABE.
MAN KANN DOCH EINFACH DIE RAUMSTEMPEL VON FRÜHER DAZULADEN.
GRUESS MO
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-01-24 05:31 PM
wenn du das so machst stehen dir auch nicht die neue bibliothekselemente zur verfügung und mit deiner berechnung bist du auch nicht auf dem aktuellen stand. 🙂
gruß ernie
[ 24. Januar 2005, 17:32: Beitrag editiert von: ernie ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-01-24 11:25 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-01-25 08:58 AM
WERDE DAS MAL NACHLESEN
DANKE GRUESS MO
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-01-25 09:27 AM
... erstmal ein freundliches "willkommen im forum" !!!
.
und dann der hinweis von mir, dass
1.) die vorgehensweise, die mo beschreibt, prinzipiell genau das gleiche bewirkt, wie eine pla zu öffnen (es sei denn man hat noch objekte verwendet, die irgendwo auf dem rechner herumliegen und die man dann irgenwann verloren hat, also immer schön pla dateien archivieren!)
2.) was ernie beschreibt (dass man zuerst nur die objekte aus der alten bibliothek hat), trifft prinzipiell auch auf den weg mit der pla zu. wenn man dann neue raumstempel oder fenster setzten will, muss man schon überlegen, alles auf die neuen objekte umzustellen, und das ist arbeit
3.) das problem ist die innovation :winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-01-25 10:18 AM
Also wenn ein Planschritt fertig ist, alles als PLA sichern, dann kann es gebrannt werden und liegt fertig da. Keine suche nach Bibliothekselementen. Alles zusammen in einer Datei.
Man kann nicht unbedingt die PLN einfach so mit den alten Bibliotheken laden, denn es sind (leider) ein paar Elemente in den APX Bibliotheken und diese kommen dann aus der neuen statt aus der alten Bibliothek. Und wie es so die Natur der Sache ist, werden elemente weiter entwickelt, und dann sehen die mit einem Mal anders aus und das Staunen ist groß. 😮
Also nochmal: Bei Versionswechsel PLA machen!!!
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> .Na sagen wir mal meistens...nicht immer musste ich heute feststellen ! [sehr sauer] @ Michael Schramm: was fehlte denn? Macros? Das kann in daran liegen, wenn die Macros nicht korrekt aufgerufen sind, sondern als Variable, dann werden sie nicht mitgesichert.
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.