abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

schwarze Punkte...

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Forum!
Seit heute mache ich Praktikum in einem kleinen Architekturbüro, die mit Archicad 8.0 arbeiten. Da ich behauptet habe, mich mit Archicad etwas auszukennen, habe ich gleich als erstes deren Problem-Datei vorgesetzt bekommen: viele schwarze Punkte anstelle von Fenstern, Türen usw. Also keine selber gebauten Bibliothekselemente, sondern nur so Sachen, die aus der Standardbibliothek eingesetzt wurden. Die ist aber geladen!
Dieses Problem besteht, seit ein Wolfgfang irgend etwas geändert hat, aber niemand weiss was...
Wie kann ich denn da weiter vorgehen? Ich weiss, diese Frage ist total diffus, aber genau so sitze ich vor dem Rechner!

Ansonsten schönes Wochenende allen,
Jörg

Archicad 8.0, Windows xp
12 ANTWORTEN 12
Anonymous
Nicht anwendbar
@Jörg
Das mit den Bibliotheken scheinst Du schon richtig zu machen.
Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass beim Aktivieren der fehlenden Objekte im Grundriß im Werkzeuginfo kein Objektname angezeigt wird. Das ist nicht normal. Es kann sich möglicherweise um eine beschädigte Datei handeln. Ich würde deshalb
</font>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">die Datei mal mit ArchiCAD 8.1 öffnen (sofern + sobald CD aufgefunden und installiert) und/oder</font></li>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">die Datei evtl. mal an der Graphisoft Support senden.</font></li>
<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">
Anonymous
Nicht anwendbar
dank euch erst mal für die vielen Vorschläge, ich werde Montag weiter probieren...
jörg
andreaszeike
Newcomer
probiere dann auch folgendes: neue Projekt-Datei erstellen (Grundeinstellungen) und beschädigte Datei "hinzuladen"

Viel Erfolg,

Gruß, az