abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

tentmaker mit 3d hotspots

georgweber
Participant
hilfe, ich muss bis nächsten mittwoch einen entwurf mit vielen verschiedenen frei in den raum gespannten segeln abliefern. ungefähr so wie auf dem foto, jedoch in mehreren einzelnen teilen. jetzt würde mir der tentmaker helfen, wenn er denn schon mit 3d hotspots ausgerüstet wäre.

hier meine frage in die runde: hat dies schon jemand gemacht? gibt es den tentmaker mit 3d hotspots? das wäre im entwurfsstadium eine wahnsinns hilfe, dann könnte man einfach die ecken mit der maus im 2d und im 3d verziehen.

bevor ich mir das wochenende mit gdl-programmieren um die ohren schlage, würde ich lieber etwas für das teil geben. wer kann mir helfen?

es muss ja nicht unbedingt das tentmaker objekt sein, mir würde ein objekt helfen, das 4 ecken hat, die kanten sollten tailiert sein (nicht gerade wie bei dem hp-objekt) und im grundriss sollten die ecken einzeln per hotsopt verschiebbar sein, im 3d die höhen per hotspot einstellbar.

bin um jeden tipp dankbar, wie ich die aufgabe mit archicad lösen kann. danke.
<img src="http://www.hiwe.de/V2lab02.jpg" alt=" - " />
ArchiCAD 4.5 bis 27 GER FULL | Worksation: Win10 | BIM Server: Win Server 2019 | Mönchengladbach
21 ANTWORTEN 21
Anonymous
Nicht anwendbar
Schau doch mal hier, ein paar Beiträge nebenan: HP-Fläche - neue Version
Diese Superobjekt von Bernhard Binder macht das doch, oder?
georgweber
Participant
die hp-fläche von bernhard ist schon klasse, aber die grundrissprojektion ist dabei immer ein rechteck (das geht bei meinem vorhaben auf gar keinen fall) und die kanten sind nicht tailiert (das wäre im äußersten notfall aber noch zu verkraften, wenn sonst nichts zu machen ist).
ich hoffe also noch weiter auf unterstützung.
ArchiCAD 4.5 bis 27 GER FULL | Worksation: Win10 | BIM Server: Win Server 2019 | Mönchengladbach
andreaszeike
Newcomer
Hallo Georg,

versuche mal das astreine Tool ArchiWall von Cigraph (Cigraph AddOns)

Damit bekommst Du sowas hin, und zwar in no time:

<img src="http://mitglied.lycos.de/archicadforum/bilder/vorhang.gif" alt=" - " />

Vorgehensweise:

- Vorhang als massive Wand erstellen nach Methode 1/13 und Objekt verdoppeln
- ein Exemplar der Wand um 0,001m verschieben
- solidElement Abzug
- in 3D-Aufsicht speichern als GDL-Objekt

fertig.

Das Speichern als GDL-Objekt ist wichtig, damit das Material Transparenz akzeptiert und damit Du eine anständige 2D-Darstellung bekommst. Ausserdem bist Du dann unabhängig von ausgeblendeten Ebenen.

Gruß, az


(als Demo erhältlich unter AWall-download.htm für AC70, 80 und 81

[ 06. Februar 2004, 20:55: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]
Anonymous
Nicht anwendbar
also sowas it archicad zu machen ist finde ich wahnsinn.
das bau ich mit 3dsmax oder formZ in 2 minuten. und zwar mit der "ecken mit der maus im 2d und im 3d verziehen" methode.
zurückimportieren in archicad & projektionen erstellen für pläne ist auch ganz einfach mit DWG.
Anonymous
Nicht anwendbar
ich denk auch, dass man sowas wirklich nicht im archicad machen sollte. entweder man nimmt eines der vorgeschlagenen programme von "plastic" oder man verwendet vectorworks. da geht das auch ziemlich flott.
die modelier-möglichkeiten sind in anderen programm wirklich viel besser als in ac. :dozey:
paula_ibk
Newcomer
bei solchen flächen würd ich auf jeden fall rhino_3.0 oder irgendeine ältere version empfehlen, mfg paul
ArchiCAD_10-18_AUT, IBM Thinkstation (quad-i7/16 Gb), Win_7_Pro

Einen neuen Treppenmacher bitte !!
paula_ibk
Newcomer
bei solchen flächen würd ich auf jeden fall rhino_3.0 oder irgendeine ältere version empfehlen, mfg paul
ArchiCAD_10-18_AUT, IBM Thinkstation (quad-i7/16 Gb), Win_7_Pro

Einen neuen Treppenmacher bitte !!
georgweber
Participant
da ich keinen programm zum modellieren habe, und mich auch gar nicht so schnell einarbeiten kann, habe ich mir heute nachmittag den tentmaker umgebaut. bei mir heißt das objekt jetzt SenkrechtSegel.gsm

nummerisch kann ich jetzt schon alle gewünschten randbedinnungen eingeben, heute abend werde ich das teil mit 3d hotspots ausrüsten, mein erstes mal, mal sehen wie das funktioniert :verwirrt:

als vorteil gegenüber allen fremdprogrammen: ich kann immer mal schnell was ändern, und das wird im laufe des projektes noch oft vorkommen.
ArchiCAD 4.5 bis 27 GER FULL | Worksation: Win10 | BIM Server: Win Server 2019 | Mönchengladbach
georgweber
Participant
das teil ist jetzt fertig.
die 3d hotspots sind schon eine feine sache!

wäre gut, wenn die 3d hotspots auch im webplugin funktionieren würden, oder habe ich da etwas übersehen?

<OBJECT ID="GDLCtl" codebase="http://www.gdlcentral.com/bin/files/GDLCtl.cab#version=1,2,5,178" WIDTH="200" HEIGHT="200" CLASSID="CLSID:64D9B72C-E42A-490e-9181-221E1E035A14"><PARAM NAME="GdllistTxt" VALUE=""><PARAM NAME="SRC" VALUE="http://www.hiwe.de/forum/SenkrechtSegel3.gsm"><embed name='GDLCtl' width='200' height='200' Src='http://www.hiwe.de/forum/SenkrechtSegel3.gsm' GdlListTxt=''></OBJECT>
ArchiCAD 4.5 bis 27 GER FULL | Worksation: Win10 | BIM Server: Win Server 2019 | Mönchengladbach