abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

tentmaker mit 3d hotspots

georgweber
Participant
hilfe, ich muss bis nächsten mittwoch einen entwurf mit vielen verschiedenen frei in den raum gespannten segeln abliefern. ungefähr so wie auf dem foto, jedoch in mehreren einzelnen teilen. jetzt würde mir der tentmaker helfen, wenn er denn schon mit 3d hotspots ausgerüstet wäre.

hier meine frage in die runde: hat dies schon jemand gemacht? gibt es den tentmaker mit 3d hotspots? das wäre im entwurfsstadium eine wahnsinns hilfe, dann könnte man einfach die ecken mit der maus im 2d und im 3d verziehen.

bevor ich mir das wochenende mit gdl-programmieren um die ohren schlage, würde ich lieber etwas für das teil geben. wer kann mir helfen?

es muss ja nicht unbedingt das tentmaker objekt sein, mir würde ein objekt helfen, das 4 ecken hat, die kanten sollten tailiert sein (nicht gerade wie bei dem hp-objekt) und im grundriss sollten die ecken einzeln per hotsopt verschiebbar sein, im 3d die höhen per hotspot einstellbar.

bin um jeden tipp dankbar, wie ich die aufgabe mit archicad lösen kann. danke.
<img src="http://www.hiwe.de/V2lab02.jpg" alt=" - " />
ArchiCAD 4.5 bis 27 GER FULL | Worksation: Win10 | BIM Server: Win Server 2019 | Mönchengladbach
21 ANTWORTEN 21
kurb70
Participant
Das Plug-in kann grundsätzlich Hotspots.

Man muß allerdings diese Funktion mit einem JavaScript Befehl aktivieren. Ich glaube anders kann man diese Funktion nicht aktivieren. Beispiele finden sich auf gdlcentral.com oder auf realobjekte.at

Alternativ kann man den neuen GDL Explorer verwenden. Dieser kann auch mit Hotspots umgehen.
georgweber
Participant
hier habe ich auch den klassischen tentmaker mal auf den neusten stand gebracht. mit den hotspots kann jetzt im 2d und im 3d fenster die geometrie festgelegt werden.

<OBJECT ID="GDLCtl" codebase="http://www.gdlcentral.com/bin/files/GDLCtl.cab#version=1,2,5,178" WIDTH="200" HEIGHT="200" CLASSID="CLSID:64D9B72C-E42A-490e-9181-221E1E035A14"><PARAM NAME="GdllistTxt" VALUE=""><PARAM NAME="SRC" VALUE="http://www.hiwe.de/forum/tentmaker2004.gsm"><embed name='GDLCtl' width='200' height='200' Src='http://www.hiwe.de/forum/tentmaker2004.gsm' GdlListTxt=''></OBJECT>

[ 08. Februar 2004, 18:37: Beitrag editiert von: georg ]
ArchiCAD 4.5 bis 27 GER FULL | Worksation: Win10 | BIM Server: Win Server 2019 | Mönchengladbach
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Übrigens: Für solche Sachen eignet sich die GDL-Toolbox hervorragend! Einfach zwei Raumkrven definieren (oben und unten) und dann die Fläche erstellen. Das Ding ist in ein Paar klicks fertig - und ganz ohne ArchiCAD zu verlassen.
AC4.5-AC27 AUT, GER, INT
www.a-null.com
andreaszeike
Newcomer
Hallo Georg!!

Dein neuer Tentmaker ist eine heisse Kiste, aber nicht ganz einfach zu bedienen... kannst du mal ein paar Sätze zur Erklärung bringen?

Gruß, az
georgweber
Participant
zur bedienung des tentmaker2004 ...

alles wie gehabt, außer dass ...

... über die hotspots die eckpunkte des segels einzeln verschoben werden können. die im flyout fenster angezeigten maße sind die xy maße zum einsetzpunkt, der auch gleichzeitig der höhennullpunkt ist und auch auf wunsch im 2d und 3d fenster angezeigt wird.

... die z-werte der eckpunkte kann man nur nummerisch im ui eintragen. (fand ich sinnvoll, weil sonst caos im 3d fenster). evt. baue ich später mal einen schalter ein, der die grafische eingabe des z-wertes als option freigibt.

... im ui sind readktionell noch ein paar änderungen eingeflossen wie waist (taillierung) und sagging (durchhängung), was für mich eindeutiger ist als die bisher verwendeten kürzel.

... der bug im dreieckenmodus des alten tentmakeres ist auch beseitigt.

... von mir mit archicad 8.1 win2000, bearbeitet.

noch eine frage an die spezialisten ...
die 3d hotspots funktionieren nicht im 3d fenster, wenn die Projektion auf 90° ausgerichtet ist, auch nicht in den schnittfenstern. was habe ich falsch gemacht? :confused: :confused: :confused:

[ 09. Februar 2004, 18:04: Beitrag editiert von: georg ]
ArchiCAD 4.5 bis 27 GER FULL | Worksation: Win10 | BIM Server: Win Server 2019 | Mönchengladbach
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von georg:
noch eine frage an die spezialisten ...
die 3d hotspots funktionieren nicht im 3d fenster, wenn die Projektion auf 90° ausgerichtet ist, auch nicht in den schnittfenstern. was habe ich falsch gemacht? 😉
AC4.5-AC27 AUT, GER, INT
www.a-null.com
Frank Beister
Advisor
Der Tentmaker hat ein neues Userinterface bekommen. Ich weiß nicht, ob sich unter der Haube noch was getan hat. Oliver Dentan aus Frankreich hat sich seiner nun auch angenommen. 😉
Siehe auf opengdl.org
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Hallo Frank, der Link auf Deiner Seite ist kaputt - sollte vieleicht http://..../tentmaker2004.zip heißen.
Frank Beister
Advisor
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">sollte vieleicht http://..../tentmaker2004.zip heißen.
Nein war schon korrekt. Beim Upload gabs aber eine Klein-/Großschriftwandlung. Ist behoben.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
zzyzx
Newcomer
grad' runtergeladen & probiert:
es geht mit dem object explorer nicht: es zeigt gar nix an). liegt's vielleicht an der erstellung auf mac?
😉

[ 23. November 2004, 10:54: Beitrag editiert von: zzyzx ]