abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Bäume 3D - welche verwendet ihr?

snow
Rockstar
Hallo zusammen,

inzwischen verwende ich ganz gern 3D-Bäume... weil ihre Position dann in jeder Projektsicht stimmt...
Für die Darstellung in Ansichten hab' ich aber irgendwie noch nicht das richtige gefunden...
'Baum deailiert' und 'Baum einfach 1'... sind ja schon etwas speziell.. mit den wegfliegenden Blättern.
Beim 'Baum einfach 2' gibt es immer diese horizontale Linie und man kann nicht die ARchiCAD-Materialien verwenden und bekommt somit keine anderen Farben...


Könnte es denn noch eine andere Möglichkeit geben...?
Archicad For Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
28 ANTWORTEN 28
DaveTka
Participant
Credit to Svetlana Gajos https://www.youtube.com/channel/UCmig6sGVls037-a20UNLjww

https://www.youtube.com/watch?v=b5_QGzv6RHQ&feature=youtu.be&t=289

In der Video Description findet man den Downloadlink.

Damit kannst du schon mal sehr schöne Vegetation erstellen.
Markus70
Enthusiast
Hallo Achmed,

wir haben in der Vergangenheit immer die Bäume und Pflanzen von"GRAPHISOFT Green Line" benutzt. Die sind für die Archicad-Visualisierung ganz brauchbar. Die Grundriss- u. Ansichtsdarstellung ist allerdings auch nicht so der Burner. Dafür gibt es dann aber auch 2d-Elemente.
Für Artlantis musste man leider die Materialien nachträglich importieren.

mfg, Markus
Architectural draftsman/Bauzeichner
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner
conmes
Enthusiast
In der Video Description findet man den Downloadlink.

Damit kannst du schon mal sehr schöne Vegetation erstellen.


Wir haben es auch runtergeladen......
kann es jeden empfehlen, das ist in vielen lagen nützlich.......

@daviiiiidave Svetlana Gajos die ist super, auch wenn ich kein russisch kann sind die Videos sehr hilfreich.
ARCHICAD 13 - 24 | Twin 2016 - 2018 V2 | Twin 2019 - 2021 | Win10 64-Bit, 3,4 Ghz Intel Core i7, 32 GB | 13" MacbookPro, 3,1 Ghz Intel Core i7, 16 GB

http://www.conmes.de
Markus70
Enthusiast
Hi daviiiiidave,

vielen Dank für den Link. Das Teil ist echt gut zu gebrauchen.

LG, Markus
Architectural draftsman/Bauzeichner
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner
DaveTka
Participant
Voll gerne.

Ich spreche und verstehe auch kein russisch. Aber bin Fan von ihrer Arbeitsweise und ihrem Umgang mit AC 🙂


Weiteres von ihr:
https://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=25&t=25101
Ma_Scht
Advocate
Das ist ja das tollste GDL-Objekt,
welches ich seit langem gesehen habe.
Ein großes Kompliment an SVETLANA GAJOS.
Das Einzige was aus meiner Sicht fehlt ist eine Abfangroutine, da sich bei falschen Einstellung der Rechner einen Wolf rechnet. Aber wenn man das verinnerlicht hat, ist es toll.
Wunderschöne Ergebnisse.
Gruß Mario
Frank Beister
Advisor
"Krassivo!"

Respekt. Neben der Gefahr der Prozess-Überlastung, müsste man die Definition der Texturen und Schraffuren noch "abstellen". ->

Container auspacken. Unterordner mit den Master_gdl Dateien löschen. Dann funktionieren natürlich die Presets nicht mehr. Das muss man dann im Objekt anpassen. Bei den grundeingestellten Parametern und für die Presets allerdings im Quellcode.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
DaveTka
Participant
Schreibt ihr bei Facebook oder Youtube, vielleicht wird Sie die Änderungen einbauen. Sie ist ziemlich aktiv in der AC Community. Und hilft auch immer gern.
Frank Beister
Advisor
Sorry. Kein Facebook. 😉
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm