Erzeugten Ausschnitt von Markierungsrahmen speichern
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-08 07:11 PM
2020-05-08
07:11 PM
Hallo,
ist es möglich den erzeugten 3D-Ausschnitt von einem Markierungsrahmen zu speichern und mit einem Klick wieder aufzurufen?
Problem: man Betrachtet einen Ausschnitt, muss etwas ändern, wählt die Bauteile und Werkzeuge aus ... der Rahmen verschwindet dadurch wieder ... und zum Kontrollieren oder Wiederbetrachten muss der Rahmen erneut gezeichnet werden.
Neues 3D-Dokument aus 3D löst das Problem nicht.
danke
ist es möglich den erzeugten 3D-Ausschnitt von einem Markierungsrahmen zu speichern und mit einem Klick wieder aufzurufen?
Problem: man Betrachtet einen Ausschnitt, muss etwas ändern, wählt die Bauteile und Werkzeuge aus ... der Rahmen verschwindet dadurch wieder ... und zum Kontrollieren oder Wiederbetrachten muss der Rahmen erneut gezeichnet werden.
Neues 3D-Dokument aus 3D löst das Problem nicht.
danke
Beschriftungen:
- Labels:
-
3D-Dokument
5 ANTWORTEN 5

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-08 09:37 PM
2020-05-08
09:37 PM
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-09 02:20 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-09 02:53 PM
2020-05-09
02:53 PM
Du kannst durch markierungsrahmen ausgewählte modellbestandteile als Ausschnitte sichern. Den Rahmen selbst nicht. Aber du könntest ein layer erstellen, dort polyline ablegen die deine markierungsrahmen repräsentieren. Mit dem Zauberstab+markierungsrahmen kannste diese polyline immer wieder zu markierungsrahmen machen
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-10 07:35 PM
2020-05-10
07:35 PM
irgendwie bringt mich das nicht weiter.
ich markiere einen Grundrissbereich (z.B. Treppenhaus um die Fertigteiltreppenauflager zu prüfen/planen) und jedesmal wenn ich zum Grundriss zurückkehre und das Treppenwerkzeug aufrufe ist die Ansicht wieder weg. Ein neues 3D-Dokument aus 3D kann ich erzeugen aber das ist dann statisch! Änderungen werden hier aktualisiert.
zusätzliche Frage: Kann man die Farbe der 3D-Schnittebenen ändern?
ich markiere einen Grundrissbereich (z.B. Treppenhaus um die Fertigteiltreppenauflager zu prüfen/planen) und jedesmal wenn ich zum Grundriss zurückkehre und das Treppenwerkzeug aufrufe ist die Ansicht wieder weg. Ein neues 3D-Dokument aus 3D kann ich erzeugen aber das ist dann statisch! Änderungen werden hier aktualisiert.
zusätzliche Frage: Kann man die Farbe der 3D-Schnittebenen ändern?
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-13 01:03 PM
2020-05-13
01:03 PM
Du kannst schon einen Ausschnitt mit Markierungsrahmen erstellen. Dazu erstellst du dir den Markierungsrahmen im Grundriss. Rechtsklick > Auswahl-/Markierungsrahmen im 3D anzeigen. Dann unter dem Reiter Ausschnitte, den 'aktuellen Ausschnitt sichern'. Den Markierungsrahmen kannst du im Anschluss wieder entfernen.
Ich verwende diese Funktion erfolgreich bei uns für nen kleinteiligeren IFC Export aus dem 3D Fenster (unter ArchiCAD 22).
Ich verwende diese Funktion erfolgreich bei uns für nen kleinteiligeren IFC Export aus dem 3D Fenster (unter ArchiCAD 22).
AC 25 / 26, Voll, D / Intel i9-9900K, 64 GB RAM, nVidia GeForce RTX 2080 Ti, Win 10 x64