Ich hab jetzt nur noch nicht verstanden wo das Problem liegt. Werden schräge Linien unsauber gedruckt? Sind diese schrägen Linien Teil des Projektes oder liegen sie unmotiviert über dem Plan. Tritt das Problem in AC, oder in PM auf? Wenn sie zum Plan gehören und du dich wunderst warum sie leicht schräg sind, würd ich mal die Winkeleinstellungen kontrollieren, vielleicht ist der freie Winkel ja bei 0,1 Grad. Oder der Raster ist gedreht. Der gezackelte Ausdruck hat wohl etwas mit der Druckauflösung zu tun. Wie sieht es beim Plotten aus? :winken:
... das ist (unabhängig von den verwendeten programmen), weil der bildschirm und der drucker die bildpunkte nur in einem horizontalen und vertikalen raster ausgeben können.
je höher die auflösung, umso glatter sieht die linie aus und umso weniger fällt es auf. sowohl am drucker als auch beim bildschirm wird versucht, mittels graustufen den effekt etwas abzumindern; generell kann es aber nicht 100%-ig werden. da war der stiftplotter (!) doch überlegen... 😄
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> da war der stiftplotter (!) doch überlegen... Naja - aber nur weil weiche Faserstifte und das Spiel in der Mechanik wie ein Tiefpassfilter wirken und den Treppeneffekt "verschmieren". Bei dünnen Stiften konnte man auch beim Stiftplotter die Treppchen erkennen. Zumindest bei den Gurken mit denen ich damals rumgewurstelt habe. 😉