Layoutbereich und Ebenengruppen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-05-31 09:24 AM
Der Layoutbereich zeigt ein seltsames Verhalten, was die Ebenengruppen betrifft. Man kann dem Layout keine Ebenengruppe zuweisen (zumindest hab ich eine solche Einstellung nicht gefunden).
Liegt jetzt eine platzierte Zeichnung auf dem Layout, die aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen auf einer anderen Ebene als der ArchiCad-Ebene liegt, kann es passieren, dass sie unsichtbar wird, sobald eine andere Ebenengruppe gewählt wird.
Ich weiß nicht, ob ich mich klar genug ausdrücke, was ich meine.
Wie kann ich einem Layout eine Ebenengruppe zuweisen oder muss ich immer peinlich darauf achten, dass alle platzierten Elemente, ob Texte oder Zeichnungen, auf der ArchiCAD-Ebene liegen, damit nicht einmal versehentlich diverse Planteile "verschwinden"?
Wenn das Layout nicht auf das Einstellen von Ebenengruppen "reagiert", indem es sich diese "merkt", dann sollte es doch gleich gar nicht von den eingestellten Ebenengruppen beeinflussbar sein, oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-04 05:20 PM
das problem ist nicht das bearbeiten des layoutbereichs, sondern z.b. das drucken; da ist dann eventuell etwas ausgeblendet, was auf den plan soll.
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">
Im Übrigen wird die Ebenengruppe für das Layoutbuch über den Ebenendialog und nicht über den Schnell-Optionen dauerhaft festgelegt. mir ist es bisher noch nicht gelungen, das dauerhaft einzustellen, es wird nach meiner beobachtung immer die zuletzt im 2d fenster (grundriss, schnitt) aktivierte bzw. aufgerufene ebenenkombination übernommen.
meiner meinung nach kann man das problem nur umgehen,indem man alle elemente auf die archicad ebene legt (weil die sich nicht ausblenden lässt) oder eben eine ebenengruppe für layouts erstellt, die dann vor dem drucken von hand eingestellt wird.
:winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-04 06:25 PM
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-04 07:10 PM
Ziel sollte es sein, jedem Master und Layout eine Ebenengruppe fest zuteilen zu können. Ideal wäre auch wenn das Master für jedes Layout individuell (aber fest definiert) unterschiedliche Ebenegruppen haben könnte. Z.B. Layout 1 mit Master A mit eingeblendeter Plankopfebene, Layout 2 mit Master A ohne Plankopfebene.
Oder wird das doch etwas zu kompliziert :verwirrt: ?
Bis auf weiteres bleibe ich jedenfalls konsequent auf der AC-Ebenen...
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-04 10:44 PM
...Die Einstellung lässt sich nicht fixieren. Wie auch immer......
Gruss, poeik Doch, wie eben oben beschrieben.
EDIT: was natürlich zu vermeiden ist, dass man Modellebenen im Layout verwendet und umgekehrt.
Gruß
Markus
[ 04. Juni 2007, 22:47: Beitrag editiert von: Markus Denzlinger ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-05 08:25 AM
EDIT: was natürlich zu vermeiden ist, dass man Modellebenen im Layout verwendet und umgekehrt.😄 )
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-05 08:29 AM
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-05 08:45 AM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von poeik:
...Die Einstellung lässt sich nicht fixieren. Wie auch immer......
Gruss, poeik Doch, wie eben oben beschrieben.
EDIT: was natürlich zu vermeiden ist, dass man Modellebenen im Layout verwendet und umgekehrt.
Gruß
Markus Das bedeutet dann also, dass man gesonderte Ebenengruppen für Layouts verwenden muss? Hmm, finde ich nicht so gut, da man dann noch mehr zusätzliche Ebenen hat.
Ich hab manchmal das Problem, dass ich für irgendwelche Details Eintragungen auf dem Layout vornehmen muss (der Schnelligkeit halber), mir wäre es da schon lieber, diese Eintragungen auch auf die richtigen Ebenen zu legen. Damit schaffe ich mir aber wieder die selben Probleme, wie anfangs beschrieben. Also pack ich es doch lieber auf die AC-Ebene.
Zum Definieren der Ebenengruppe: die Festlegung der Ebenengruppe darf doch nicht vom Master ausgehen. Sie sollte im Layout definiert werden können. Oder man muss gleich "alle Ebenen sichtbar" vordefinieren...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-05 02:00 PM
stimmt, du hast recht - so klappt es.
wobei ich nicht verstehe, weshalb hier die schnellauswahl nicht so zuverlässig funktioniert, wie sonst auch
@ Elbspatz, @ poeick:
ich werde aber auch dabei bleiben und mich im layout auf die archicad-ebene beschränken. im allgemeinen brauch' ich auch nicht mehr.
die lösung, wie es früher im plotmaker war, überzeugt im nachhinein: nämlich für den layouttkram eigene ebenen mit eigenen namen, die in den 2d fenstern von archicad gar nicht aufgetaucht sind.
fürs layout möchte ich nicht noch weitere ebenen anlegen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-05 03:10 PM
die lösung, wie es früher im plotmaker war, überzeugt im nachhinein: nämlich für den layouttkram eigene ebenen mit eigenen namen, die in den 2d fenstern von archicad gar nicht aufgetaucht sind.
fürs layout möchte ich nicht noch weitere ebenen anlegen. Das ist doch genau das, was ich meine. Im PlotMaker waren auch eigene Ebenen angelegt, die nichts mit den Modellebenen zu tun hatten. Das ist jetzt nicht anders.
@Elbspatz:
Für das gesamte Layoutbuch kann nur jeweils eine Ebenengruppe gewählt werden. Die gilt dann für alle Layouts und Masterlayouts.
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-05 05:49 PM
Wie schon gesagt, sollten die Ebenen in jedem Layout unterschiedlich zugeteilt werden können. Ich mache ein Masterlayout, darauf ist der Planrand (Ebene 1), Plankopf für Baueingabe (2), Plankopf für Ausführungsplanung (3), Legende für Baumeister (4), Legende für Elektroplanung (5)....
Im Layout blende ich dann nur die jeweils benötigten Ebenen ein.
Gruss, poeik