abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Linientyp von Konturen in 3D überschreiben

Dragomir_T
Enthusiast

Hallo zusammen, ich versuche in einem 3D Fenster (Axonometrie) die Konturen von bestimmten Elemente (Morphs, Freifläche, etc.) zu überschreiben - Strichpunktlinien anstatt Vollinien. Ich habe Regeln richtig bestimmt, da ich die Farbe ändern kann aber nicht der Linientyp. WARUM? Ist es überhaupt möglich?

 

Operating system used: Windows 10

AC 25-27, WIN 10
9 ANTWORTEN 9
snow
Virtuoso

Im vektoriellen 3D-Modus könnte es möglich sein...
Hab' mein Archicad gerade geschlossen... sonst hätte ich es noch probiert...

Archicad For Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Dragomir_T
Enthusiast

ja, als 3D Dokument hat es geklappt, aber da habe ich andere Darstellungsprobleme wie Transparenz usw...

AC 25-27, WIN 10

Für "so Fälle" gab es vor kurzem hier im Forum mal die Idee, ein 3D Dokument mit einer photomäßigen Darstellung zu kombinieren.

Archicad For Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
archig
Expert

Im 3D Fenster gibt es erstmal nur durchgezogene Linien. 

 

Wenn ich mich recht erinnere, gab/gibt es noch ein sogenanntes Special Menü (normalerweise nicht sichtbar), mit dem es möglich ist, eine Option zu aktivieren, die dann verdeckte Kanten gestrichelt darstellt.  Das nur der Vollständigkeit halber, denn es würde auch deine gewünschte Funktion nicht erfüllen. 

 

Eventuell hilft aber die von @snow beschriebene Kombination von einer fotorealistischen/gerenderten Darstellung und einem 3D Dokument. Oder 3D Fenster und 3D Dokument

ArchiCAD 25 / Windows 10

leider auch nicht ganz. Ich suche mit Archicad immer die kürzesten Wege und will immer wieder das Programm ans Limit zu puschen um den optimal Workflow zu finden. Sonst kann ich gleich zum Photoshop wechseln. Die "versteckte" Option ist in den 3D-Dokument Einstellungen, aber da habe ich alle verdeckten Kanten sichtbar (auch keine Lösung). Ich muss da leider aufgeben, das wird zu kompliziert, da die Freiflächen, die meine Grundstücke darstellen in einander "verschmelzen" und die gemeinsamen Grenzen gar nicht dargestellt werden. Zudem auch noch die Kanten der Nachbargrundstücke stellen sich immer wieder vor meinen. Das wird mir doch zu schmutzig. Ich bin komplet zu den 3D-Dokumenten gewechselt und habe die Grenzen nachgezeichnet (die ändern sich eh nicht).

AC 25-27, WIN 10
archig
Expert

Ja, sinnvoll so:

Man kann auch mal da und dort eine Linie von Hand einzeichnen.

Bzw Linien aus dem 3D Modell kopieren, ins 3D Dokument einsetzen, und die entsprechenden Elemente danach wieder ausblenden. 

Bevor Du unnötig Zeit verbrauchst, führt so eine Lösung oftmals einfach schneller zum Ziel.

ArchiCAD 25 / Windows 10

ja genau so habe ich es gemacht. Das Grenztool kopiert, gesprengt und in 3D ausgemacht. Die Linien habe ich dann nur auf dem 3D Dokument

AC 25-27, WIN 10

Vielleicht ein weiterer Lösungsansatz: Wenn du die Freiflächen auf unterschiedliche Ebenen legst und ihnen im 3D unterschiedliche Ebenenverschneidungszahlen gibst, verschneiden sie sich nicht.

 

Gruss, poeik

ArchiCAD CHE 5 - 27

auch ne Lösung, wobei das mit meiner minimalistischen Dateistruktur kolidiert 😄

AC 25-27, WIN 10

Setup info provided by author