abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Raumstempel höhen

patr11k
Participant

Hallo,

 

Ich setzte im 1.Obergeschoss einen Raumstempel, die FFOK ist +3,10, jedoch zeigt der Raumstempel im Grundriss +0,0

Ein Screenshot von den Einstellungen ist im Anhang enthalten.. irgendwie schaffe ich es nicht, den Raumstempel so einzustellen dass im Grundriss auch die

+3,10 stehen.

 

Bitte um Hilfe

 


raumeinstellung.jpg
12 ANTWORTEN 12
Stefan L_
Advisor

Ich kenne es so, dass man den Boden (also das Bauelement vom Deckenwerkzeug) mit einer Höhenkote bemaßt und gut ist.

Die Raumstempel zeigen dann nur ihre Raumsachen und nochmal gut ist.

--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Ole
Advocate

Hier zwei Screenshots die Dein Ziel erreichen:

- mit "klassischem" Raumstempel: Eigenschaft "Raum zu 0,00"

- mit Raumstempeletikett (das ist die Zukunft 🙂 mit Eigenschaft "Unterkante zu Projektursprung"

 

Hinweis: Du vermasst dabei die UK des Raumstempels, nicht das ggf. auch vorhandene 3D-Element Decke. Das kann zu Verwirrung führen (Deckensprünge, Fussbodenaufbauhöhen)...

 

 

Bildschirmfoto 2023-10-17 um 11.21.49.jpg

Bildschirmfoto 2023-10-17 um 11.23.37.jpg

 

PS: wenn Du richtig schicke Raumstempeletiketten haben willst, guck Dir mal https://www.b-prisma.de/object-shop/product_info.php?products_id=133 an

 

ARCHICAD since 4.55 | macOS current | AC 26 current

Hallo, ja das ist mir auch so bekannt.

Hätte es jedoch gerne so wie im angehängten Screenshot..

und ohne das man die Höhenwerte selber eingibt in den Raumstempel.. denn das funktioniert ja


Raum.jpg

Hm, irgendwie ist der Beitrag, den ich gerade geschrieben habe, verschwunden. Hier noch einmal als Kurzfassung mit zwei Screenshots. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Bildschirmfoto 2023-10-17 um 11.23.37.jpg

Bildschirmfoto 2023-10-17 um 11.21.49.jpg

  

 

 

ARCHICAD since 4.55 | macOS current | AC 26 current

Ich kämpfe noch mit dem Forum:

Ergänzung zum letzten Beitrag:

1. Screenshot mit einem Etikett (soll ja die Zukunft sein)

2. Screenshot mit Raumstempel und Eingenschaften

 

PS: wenn Du dich richtig austoben willst: https://www.b-prisma.de/object-shop/product_info.php?products_id=133

ARCHICAD since 4.55 | macOS current | AC 26 current

Und vielleicht noch als kleiner Tipp: die Dreiecke kannst du als Unicode-Zeichen einfügen. Am einfachsten geht das mit Copy&Paste von z.B. hier: Unicodeblock Geometrische Formen – Wikipedia

AC4.5-AC27 AUT, GER, INT
www.a-null.com

@Bernhard Binder  schrieb:

Und vielleicht noch als kleiner Tipp: die Dreiecke kannst du als Unicode-Zeichen einfügen. Am einfachsten geht das mit Copy&Paste von z.B. hier: Unicodeblock Geometrische Formen – Wikipedia


Guter Tipp

Bisher hab ich sowas immer in der Zeichentabelle (Sonderzeichen) gesucht; so ist das sicher einfacher zu finden!

ArchiCAD 25 / Windows 10
snow
Rockstar

Naja... so ein Dreieck in der richtigen Größe zu finden... dann auch noch der Doppelpunkt und stur 3 Stellen hinterm Komma...

 

snow_0-1697816873338.png

 

Und wenn die Rohbodenhöhe auch noch in den Stempel soll?

 

Archicad For Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10

Welche Schriftart verwendest du und welches Zeichen hast du eingesetzt?

Die Größe passt bei mir.

Der Trick gegen den Doppelpunkt ist, dass man das Dreieck schon Bestandteil der Auswertung werden lässt. Es ist dann natürlich ein Text.

 

BernhardBinder_1-1698043074191.png

BernhardBinder_2-1698043155007.png

 

 

AC4.5-AC27 AUT, GER, INT
www.a-null.com