Raumstempel und Flächenermittlung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-09-03 08:40 AM
Wenn diese planlich nachvollziehbar sein müssen, soll heißen über Kotierung kommt es Häufig bei komplexen Raumflächen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Die händische Auswertung über Koten erzielt ein anderes Ergebnis als das des Raumstempels. Verwendet man jetzt noch die automatische nachvollziehbare Flächenermittlung erhält man ein drittes unterschiedliches Resultat.
Fehlerursachen sind Zeichenungenauigkeiten im Bereich von 1 - 2 Pixeln und scheinbar Rundungsungenauigkeiten. Tatsache ist, daß wir dadurch das vorhandene mächtige Tool eigentlich im geförderten Wohnbau nicht verwenden können. Die WBF fordert den Nachweis auf zwei Stellen hinter dem Komma genau.Das führt dazu daß das mögliche Potential nicht verwendet werden kann und wir die nachvollziehbare Topographie händisch machen müssen. Wer weiß hier Abhilfe oder kann uns einen Tip geben wie die rundungseinstellungen und Einstellungen der maßketten vorzunehemn sind damit es nicht zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt?
- Labels:
-
Bemaßungs-Werkzeug
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-09-03 04:46 PM
Werden die Raumstempel automatisch oder manuell gezeichnet?
Sind beim Raumstempel irgendwelche Abzugsflächen eingestellt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-09-04 10:58 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-09-04 12:32 PM
--- hats irgendwelche Wände im Raum, mit denen Möbel o.ä. gebaut wurden?
--- liegen Schraffuren oder Linien im Raum drinnen?
In den Eigenschaften dieser Elemente lässt sich definieren, dass sie als Raumgrenze oder Abzugsfläche genommen werden; dies macht gelegentlich Probleme, wenn man automatische Raumstempel setzt und nicht drandenkt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-09-04 05:21 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-09-04 07:56 PM
- Grundrissgeometrie (farbige Fläche)
- Wände, Stützen, Schraffuren, die als Raumbegrenzung oder Abzugsfläche fungieren
- Optionen Grundeinstellungen Bemassung (Volumen) und
- Optionen Grundeinstellungen Raumflächen (Fensternischen, Dachschrägen...)
- Einstellungen des Raumstempels selbst im Parameterfeld
- Einstellungen des Raumstempels selbst im Berechnungsfeld (hier werden Abzüge gelistet)
- Verschneidungen mit Dachflächen
- alte nicht aktualisierte Daten (vor Drucken oder Tabellenausgabe immer Raumstempel aktualisieren!)
- Einstellungen, was in der Tabelle wirklich erfasst werden soll
- ... (wenn jemand noch was weiss, bitte mitteilen)
also einige Fehlermöglichkeiten; bei einem Gebäude mit vielen Raumstempeln immer wieder ein Spass... aber dennoch: ein mächtiges Werkzeug, wenn mans von Hand machen müsste, würden einem die Fehler eben nicht auffallen
😄
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-09-06 09:09 AM
habe das selbe problem, da hilft bei mir nur händisches nachkorrigieren. 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-09-06 10:08 AM
:confused: )
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-09-06 10:26 AM
Vielleicht Thema 2 schliessen und mit einem Link auf dieses hier verweisen?
Zum Thema: Ich hatte beim Übertragen der Flächenberechnungen nmach Excel oftmals das Problem, dass Werte < 0 in der Tabelle nicht richtig übernommen wurden. 😮
Beispiel: aus 0,65 im Raumstempel werden in Excel 65, dagegen aus 1,65 korrekt 1,65...
Habt Ihr das auch schon gahabt? Mach ich was falsch?
Gruß az