abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Realistikansichten speichern

jundco
Newcomer
Hallo,

jetzt habe ich für meinen Kunden tausend Varianten als Real-Perspektive rechnen lassen.
Doch wie speichere ich jetzt alle Bilder ab. Das dauert ewig. Kann man die nicht alle auf einmal speichern oder als PDF drucken?
Gibt es hier vielleicht eine Hilfe.

Oder wo werden die Bilder zwischengespeichert. Kann man mit diesen Dateien vielleicht etwas anfangen.
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
15 ANTWORTEN 15
arch1
Participant
wenn du mehrer standpunte hast kannst du auch einen film rendern und nicht als movie sondern als bilderserie abspeichern, das kannst du dann extern machen und die bilder im Layout verlinken, die aktualisierung geht dann viel schneller, weil keine Auschnitte in AC neu gerechnet werden, ausserdem kannst du die Bilder extern nachbearbeiten und die Änderungen werden aktualisiert wenn du die Verknüpfung stehen lässt.
jundco
Newcomer
Prima, das funktioniert.

ich hatte den Umschalter manuell - automatisch nicht mehr gefunden.

Aber ich fände es trotzdem praktisch, wenn die Bilder, die so im Laufe des Tages erzeugt werden, zumindest beim Beenden des Programms automatisch gespeichert werden könnten. Danach könnte man die unbrauchbaren Bilder aussortieren.
Nach dem Ausschalten sind die Bilder weg und ich kann sie nicht mehr dem Bauherrn zeigen. Z.B. die Variante mit anderem Fenster, oder anderen Materialien etc.

Möglicherweise sind die doch in irgendeinem Temp-ordner versteckt.
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
arch1
Participant
Also ich sichere die bilder lieber raus und lösch sie im Ac weil die schleppst du die ganze zeit im Speicher mit und mit der zeit (bei großen Bildern)
bremmst das die Performance des Programs
jundco
Newcomer
o.k,
dann muss ich mir eben angewöhnen, die Bilder immer gleich zu speichern und zu löschen.
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">... dann muss ich mir eben angewöhnen, die Bilder immer gleich zu speichern und zu löschen ...Wie gesagt, Du mußt nicht die Bilder selbst speichern.
Sondern die Einstellungen der Kamera als Ausschnitt.
poeik
Mentor
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Wie gesagt, Du mußt nicht die Bilder selbst speichern.
Sondern die Einstellungen der Kamera als Ausschnitt. Sorry Martin, wenn ich widerspreche. Aber vor jedem Ausdruck zuerst zwei Stunden warten, bis das Bild neu gerendert ist, ist kaum realistisch. Kameraeinstellung speichern ist OK, für den Fall, dass sich später mal was ändert. Bild speichern (ob extern oder intern ist von der Projektgrösse abhängig) ist im Alltag unerlässlich.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27