abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Realistikansichten speichern

jundco
Newcomer
Hallo,

jetzt habe ich für meinen Kunden tausend Varianten als Real-Perspektive rechnen lassen.
Doch wie speichere ich jetzt alle Bilder ab. Das dauert ewig. Kann man die nicht alle auf einmal speichern oder als PDF drucken?
Gibt es hier vielleicht eine Hilfe.

Oder wo werden die Bilder zwischengespeichert. Kann man mit diesen Dateien vielleicht etwas anfangen.
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
15 ANTWORTEN 15
Anonymous
Nicht anwendbar
hi,

man muss die bilder nach dem rendern, wenn das bild in einem eigenen fenster angezeigt wird, über datei speichern als z.b. .jpg speichern. die werden glaube ich nicht automatisch abgelegt!?
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">... jetzt habe ich ... tausend Varianten als Real-Perspektive rechnen lassen ...Wie hast Du das gemacht?
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Juergen:
Hallo,

jetzt habe ich für meinen Kunden tausend Varianten als Real-Perspektive rechnen lassen.
Doch wie speichere ich jetzt alle Bilder ab. Das dauert ewig. Kann man die nicht alle auf einmal speichern oder als PDF drucken?
Gibt es hier vielleicht eine Hilfe.

Oder wo werden die Bilder zwischengespeichert. Kann man mit diesen Dateien vielleicht etwas anfangen.
Die Perspektiven als Ausschnitte sichern und dann Publizieren.

Gruß

Markus
jundco
Newcomer
Vielleicht waren es auch etwas weniger als tausend.

Wieso werden die gerenderten Abbildungen nicht gleich irgenwo gespeichert? - oder wenn doch, wo?
Es ist doch viel mehr Aufwand, jede Abbildung einzeln zu speichern, als bereits gespeicherte Abbildungen mit einem Bildbetrachtungsprogramm auszuzwählen und dann zu löschen.

Wenn dann noch das Programm abstürzt, sind die Abbildungen auch weg.


</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Die Perspektiven als Ausschnitte sichern und dann Publizieren.

Gruß

Markus
Das mit dem Ausschnitt geht nicht mit der Abbildung.
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
archi-ei
Newcomer
hallole Jürgen,

Ich speichere die Ansichten wie von Chris-cad beschrieben in einem Verzeichnis ab.

Dann importiere ich die Bilder als Zeichnungen ins Layout. Seit AC 10 geht das prima.

grüsse vom Ralph, auch aus ulm :winken:

[ 18. April 2008, 08:26: Beitrag editiert von: archi-ei ]
AC 9-19 WIN 10, 64 bit, 4x3,4GHZ xeon cube, nvidia K200 mit 34",
WIN 7, 4x3,4GHZ i7 2600, - Dualscreen 27"
und Notbuch mit WIN 7, 8 gb ram,
Anonymous
Nicht anwendbar
Grundlage für ein photorealistisches Bild ist ja entweder eine Kamera im Grundriß oder das aktuelle 3D-Fenster.
Kameras lassen sich als Ausschnitte speichern mit der Einstellung "Photorealistik".

Auch das aktuelle 3D-Fenster kannst Du als Ausschnitt speichern und in den Einstellungen "Photorealistik" wählen:
> Rechte Maustaste im Navigator auf allgemeine Perspektive und > Aktuellen Ausschnitt sichern...

Anschließend lässen sich die photorealistischen Bilder auch publizieren.
jundco
Newcomer
O.K.
das geht.
Kann man auch einstellen, dass sich der Ausschnitt nicht automatisch aktualisiert?
Dann könnte ich die Ausschnitte kopieren und danach die Aktualisierung abschalten. Und vor Feierabend alles ausdrucken.

Beim puplizieren ist der Rechner dann relativ lang blockiert. Geht das auch im Hintergrund?
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Ein Ausschnitt sichert keinen Bearbeitungs-/Planungsstand.

Der Ausschnitt speichert "nur" die Einstellungen (Ebenen, Modelldarstellung etc...) mit denen das Modellbetrachtet wird.

Gruß

Markus
poeik
Mentor
Wenn der Ausschnitt in ein Layout eingesetzt ist, kannst du ihn aktivieren und in der Zeichnungseinstellung das Aktualisieren auf manuell umstellen. Wenn du den Planungsstand einzelner Zeichnungen "einfrieren" willst, also sicher keine Aktualisierung mehr durchführen willst, kannst du mit dem Zeichnungsmanager bei einzelnen Zeichnungen die Verknüpfung lösen (durchgestrichenes Kettensymbol). So wird die Perspektive als Bild im Hintergrund direkt ins Projekt gespeichert.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27