Schraffureinstellungen im "gedrehten" Plan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-04-17 10:31 AM
Wird es über die Schraffureinstellung korrigiert, sieht die Darstellung zwar im Grundriss wieder normal aus, aber dafür im Schnitt verdreht.
Die Schraffur "entlang des Elementes" einzustellen, geht nicht, das sieht weder gut aus noch entspricht nicht den Zeichnungsvorschriften.
Übersehe ich irgendwo einen Haken, wo all diese Probleme auszuschalten gehen? Oder besteht die Lösung des Problems nur darin, die Projekt-Orientierung zurückzudrehen?
Viele Grüße
Astrid
- Labels:
-
Schraffuren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-04-17 11:25 AM
Bei Wänden ist es so dass nur Schraffuren bei mehrschichtigen Wänden in Bezug zur Wand eingestellt werden können - warum auch immer. Da müsste man eine Mehrschichtige Wand bestehend aus einer Schicht erstellen.
Oder alles wie gewohnt ohne gedrehtes Raster generieren und im Layout die Zeichnung drehen und beschneiden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-04-17 11:50 AM
Ich hatte es befürchtet, dass ich das Projekt drehen muss. Ich hatte mich nicht ganz korrekt ausgedrückt. Es geht hauptsächlich um die Elementschraffuren der Decken und Wände. Eine Ausrichtung der Schraffuren entlang des Elementes geht leider nicht.
Vielleicht wäre es von Seiten Graphisoft mal zu überlegen, wenn man ein Feature anbietet, die Funktionalität der "normalen" Dinge zu beachten? Am Ende muss man einen Plan abliefern, der den gängigen Zeichnungsvorschriften entspricht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-04-17 01:12 PM
Die Nordrichtung kann man gesondert einstellen.
--
Stefan
Stefan
AC ...-28, WIN10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-04-17 01:23 PM
Ich bin es auch eher gewohnt, Projekte gedreht zu zeichnen, statt sie nachträglich zu drehen. Da ich damit also keine Erfahrungen habe, dachte ich, dass dieses Feature, den Plan zu drehen, besser durchdacht wäre. Was aber scheinbar nicht so recht der Fall ist.
Das bedeutet für mich jetzt ne Menge Arbeit, denn die Pläne müssen ordentlich aussehen.
Das Ganze ist komplett in 3D gezeichnet und mit Schnitten und Ansichten versehen. Nun ja. ich werd mich ans Werk machen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-12-09 02:07 PM
Kann man mittlerweile der Baustoff-Schraffur sagen "hey, die Orientierung ist gedreht, mach mal mit"? Ich find nix in AC23, vielleicht in 26?
Ich hab 2 Gebäude mit Winkel zueinander auf dem Grundstück, die Ausführungspläne werden geteilt und dafür wird der Ausschnitt eines Gebäudes gedreht. Sieht kagge aus.
Schraffur passend zur Schicht oder Objektursprung passend geht nicht bei nicht-horizontalen Wänden.
Und 2 Dateien und dann zusammenbauen ist hier aus Gründen auch nicht die Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-12-10 09:23 AM
Die Baustoffe für jedes Gebäude trennen und jeweils eigene Schraffuren vergeben?
Wird vermutlich bei Auswertungen schwierig?
grüße
ralf

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-12-12 05:49 AM
Am Besten zuvor eine Kopie davon machen, ums Original in Ruhe zu lassen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-12-12 09:26 AM
...ach nee, warte mal, ich verpasse den entsprechenden Wänden nur im gedrehten Grundriss mit einer GÜ eine andere Schraffur, dann brauche ich keinen doppelten Baustoff und in den Schnitten sieht es auch gut aus. Den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen... 😄
Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-12-14 09:21 AM
...
Die Schraffur "entlang des Elementes" einzustellen, geht nicht, das sieht weder gut aus noch entspricht nicht den Zeichnungsvorschriften.
Hast du hierfür eine Quelle? Mir ist jetzt nämlich keine Vorschrift geläufig, die das so im Detail regelt. Aber ich bin ehrlich daran interessiert.