abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Welche Stifte für Schnitte verwenden?

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,
welche stifte benutzt ihr denn, wenn ihr schnitte macht für die geschnittenen und ungeschnittenen bauteile?
ich benutze für die ungeschnittenen bauteile immer ein etwas helleres grau, würde aber gerne wissen, ob man es auch irgendwie anders machen kann um den tiefeneffekt evtl. noch zu verstärken.

Viele Grüsse,

Jambalaia
6 ANTWORTEN 6
Anonymous
Nicht anwendbar
das helle Grau ist an sich OK.
eine Räumlichkeit kannst Du eigentlich nur mittels eines Schattens erzeugen.
Anonymous
Nicht anwendbar
Das verwendete Stifteset wird doch aber auch immer von Maßstab sehr stark beeinträchtigt.
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> eine Räumlichkeit kannst Du eigentlich nur mittels eines Schattens erzeugen. Ich bin genau der selben Meinung... ja nach Schattenanteil, würde ich ein helleres/dunkleres grau wählen.

Lg Stefan :winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
und jede Farbeinstellung immer gleich auf den zur Verfügung stehenden Druckern/Plottern testen,
denn wenn's um die Minute geht (der Bauherr steht da und will die Zeichnungen) sieht ein Schatten im
Schnitt plötzlich ganz ganz dolle aus und es ist dann im Nachhinein viel zu ändern und zu korrigieren.
Anonymous
Nicht anwendbar
Vielen Dank für eure Antworten !
Eine Frage hätte ich dann aber noch : Welche Schraffur wird denn in der Regel für die Darstellung eines Schattens verwendet?
Gibt es im Internet Seiten, die einem allgemeine Tipps für die Darstellung in Plänen etc. geben?

Gruss, Jambalaia
Anonymous
Nicht anwendbar
Ich verwende immer die 75 % oder 50 % Transparenteschraffur. Je nach Schattenanteil. Als Stift nehme ich ein helles Grau.

Lg Stefan :winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Für die jeweiligen Plandarstellungen gibt es entsprechende NORMEN. Hier in Österreich ist es die Ö-Norm A 6240 -1 & - 2.

Grundsätzlich sollte man sich immer überlegen, was in dem jeweiligen Planstatus (Entwurf, Eingabe, Ausführung) sinnvoll zum darstellen ist.

Lg Stefan :winken: