dwg importieren
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-11-05 05:13 PM
2008-11-05
05:13 PM
hallo leute
habe planunterlagen in dwg form bekommen, die mit autocad erstellt wurden. nach langem hin und her, habe ich die zeichnung nun zumindest mal im archicad 🙂
bin wie folgt vorgegangen:
-neues dokument erstellt
-dazuladen>zeichnung.dwg
-simplex.shx speicherort angegeben
-übersetzer 1.1 - Layout und Modell Komplett(keine ahnung was diese optionen bewirken, aber so werden zumindest der plankopf und einige andere Logos in der richtigen größe dargestellt. zudem bekommt man keine lästigen *.gsm files - da weiss ich nämlich auch nichts mit anzufangen).
Nun hat eines der Logos, autocad like, alle farben die es gibt, das will ich ändern. diese zeichnung (lageplan)lässt sich aber nicht öffenen oder verändern, es handelt sich auch nicht um eine gruppe oder so. wenn man mit der maus darüber fährt erhält man folgende Infos
Name: Logo
Aktualisierungsstatus: eingebettet
Ebene: 00-xref-plankopf
wie kann ich diese zeichnung öffnen und verändern?
grüße
tom
habe planunterlagen in dwg form bekommen, die mit autocad erstellt wurden. nach langem hin und her, habe ich die zeichnung nun zumindest mal im archicad 🙂
bin wie folgt vorgegangen:
-neues dokument erstellt
-dazuladen>zeichnung.dwg
-simplex.shx speicherort angegeben
-übersetzer 1.1 - Layout und Modell Komplett(keine ahnung was diese optionen bewirken, aber so werden zumindest der plankopf und einige andere Logos in der richtigen größe dargestellt. zudem bekommt man keine lästigen *.gsm files - da weiss ich nämlich auch nichts mit anzufangen).
Nun hat eines der Logos, autocad like, alle farben die es gibt, das will ich ändern. diese zeichnung (lageplan)lässt sich aber nicht öffenen oder verändern, es handelt sich auch nicht um eine gruppe oder so. wenn man mit der maus darüber fährt erhält man folgende Infos
Name: Logo
Aktualisierungsstatus: eingebettet
Ebene: 00-xref-plankopf
wie kann ich diese zeichnung öffnen und verändern?
grüße
tom
2 ANTWORTEN 2
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-11-06 09:23 AM
2008-11-06
09:23 AM
der Ebenenname deutet daraufhin, dass das Logo als xref in der DWG-Datei positioniert wurde. Da wird dir nun die dabei referenzierte xref-Datei fehlen.
Evtl. kann jemand sag ob man mit anderen Übersetzereinstellungen das beim Einlesen aufbrechen kann?
vg jens
Evtl. kann jemand sag ob man mit anderen Übersetzereinstellungen das beim Einlesen aufbrechen kann?
vg jens
https://www.graphisoft-dresden.de
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-11-06 10:16 AM
2008-11-06
10:16 AM
beim importieren/dazuladen fragt mich ac nach einem speicherort für die bibliothekselemente. in dem ordner, den ich dafür angebe, liegen dann hinterher auch *.gsm dateien. Dies kann ich auch öffnen und teilweise verändern, nur fehelen viele funktionen von ac wenn ich die*.gsm datei geöffnet habe und ich kann diese auch nicht als *.pln datei abspeichern. also muss ich die .gsm datei als bibliothekselemnt hinzufügen und dann wieder platzieren. das erste problem dabei ist, dass der"ursprungspunkt" (also der punkt, an dem die zeichnung an der maus hängt, wenn ich es importiere - ist das verständlich??) nicht mehr stimmt und sich das ganze ding unproportional verformt hat, ein kreis z.b. ist hinterher oval.
gibt es eine möglichkeit .gsm dateien als .pln dateien abzuspeichern das würde einiges leichter machen...
vg
tom
gibt es eine möglichkeit .gsm dateien als .pln dateien abzuspeichern das würde einiges leichter machen...
vg
tom