noch mal Schraffuren 25%, 50%,75%
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-03 04:40 PM
Wie kann ich damit umgehen?
Wie kann man so drucken, wie im Bildschirm dargestellt wird?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-03 07:47 PM
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-03 09:34 PM
Ich gewöhne mich daran, zuerst als PDF zu publizieren (vor Drucken).
Dann aber ist das Ergebnis anders in PDF als in Layout dargestellt.
Falls nur ich solches Ergebnis habe, dann ist es mein Problem.
Ich wollte aber wissen, ob andere auch ähnliches Problem haben.
Oder vielleicht auch Lösung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-03 09:58 PM
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-03 10:17 PM
Mit Acrobatvorversion wird falsch dargestellt, besonders wenn es um Bitmap aus AC geht.
Testweise habe ich Acrobat Reader 8 installiert, und alle alte Probleme zwischen PDF und AC sind weg.
Diesmal ist auch bewiesen, das Problem lag nicht an AC.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-04 10:50 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-04 11:54 AM
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-04 04:46 PM
Es wird ja keine tatsächliche Transparenz erzeugt, sondern über ein Punktraster ein ähnlicher Effekt erziehlt. Das heißt je dichter um so mehr Punkte der Vordergrundfarbe.
Da ein Pixel umzustellen ändert nichts im eigentlichen Sinne.
Das Problem ist, daß die Größe der Punkte über die Druckauflösung (dpi) gesteuert wird. Was natürlich sehr nervig ist, denn je nach Drucker und Qualitätseinstellung kommen hier völlig unterschiedliche Ergebnisse raus. Bei PDF-Dateien mit mehr als 400dpi wird der Bildschirmaufbau extrem langsam! Bei Laserdruckern entstehen oft Interferenzen mit dem Druckraster der 3 Grundfarben des Laserdruckers, so daß zum Teil ganz andere Farben entstehen.
Diese mehr oder weniger unbrauchbaren Schraffuren sollten endlich durch echte Transparenzen ersetzt werden. Leider ist in der Ankündigung von ArchiCAD 11 nichts davon zu hören.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-04 05:09 PM
aber es stimmt schon: beim 2d sollte archicad schon noch etwas mehr bieten. siehe auch hier
dabei muss natürlich drucken, plotten, pdf einwandfrei klappen und der export in andere dateiformate sollte auch möglichst viel herüberretten (soweit es eben mit den zielformaten geht)
:winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-04 07:42 PM
Leider im GR wird dieser Effekt nicht darstellbar.
Grafikprogramm wie Illustrator kann diesen Effekt erzeugen.