BIM Object für ArchiCad 23
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-04-14 04:18 PM
versuche derzeit Bimobject in ArchiCad 23 zu installieren, schaffe aber nicht, da bei der Installation ArchiCad 23 bei der Auswahl nicht angeboten wird.
Auf der Downloadseite vom BimObject wird auch ArchiCad23 nicht aufgeführt.
Habt ihr Tipps.
Jochen Finck, Architekt aus Sankt Augustin - ArchiCad Anwender seit 27 Jahren.
- Labels:
-
Installation und Aktualisierung

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-04-29 08:56 PM
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-01 01:22 PM
AFAIK haben die das auch eingestellt. Es wird keine neuen Versionen mehr geben
Weiss jemand warum?
Alle anderen relevanten BIM-Tools im Markt bringen regelmassig neue zusätzliche Schnittstellen heraus. Schade, dass GS hier am sparen ist...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-01 01:43 PM
Nur letzteres ist von Graphisoft.
BimObject ist von einer Drittfirma, die... am sparen ist.
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-06 12:38 AM
Vermutlich bezahlt GS diese Firma nicht mehr...schlussendlich verlieren wir ja Funktionalität aber AC bleibt teuer...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-06 01:07 PM
Sind ja auch nicht die einzigen, gibt z.B. noch Bimarium.
Ich glaube nicht, dass da von Seiten GS Geld gezahlt wurde. Aber es müßig darüber zu sprechen. Der Unmut ist bei BimObject besser aufgehoben, als hier 😉
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-06 05:59 PM
Deren banale Überlegung ist daher, die Apps für aktuelle Programmversionen nicht mehr zu pflegen. Bei der Anzahl der mittlerweile unterstützen Softwarepakete scheint der Aufwand für die Entwickler zu hoch zu sein.
Deswegen habe ich eine Mail an info@bimobject.com geschrieben, dass ich gerne für die aktuelle und künftige ARCHICAD Versionen ein Plug-In haben möchte oder die komplette Bibliothek des jeweiligen Herstellers als LCF-Datei. Ich bin es nämlich leid, bei einigen jedes Objekt einzeln herunterzuladen und damit massenhaft doppelte Elemente (Macros, Bilddaten, etc.) zu bekommen.
Eine Mail an o.g. Adresse geht direkt ins HQ. Wer denen auch Grüße bestellen will, sollte seine Nachricht in englischer Sprache verfassen.
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-07 07:08 AM
der Wunsch nach zusammengefasster Bib pro Hersteller ist längst überfällig!
Danke für die Initative!
Das Gestocher mag/mach ich auch nicht mehr.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-07 09:47 AM
Benjamin Schober
ArchiCAD 21-28 (Voll, D), Windows 10 (64-bit), Intel Core i7-7700 @ 3.60GHz, 32 GB RAM, nVidia GeForce GT 1030, 16 GB DDR5
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-05-10 09:56 PM
Ich habe bimobject kontaktiert. Dort war eine Aussage, dass die Anzahl der Downloads über die Webseiten wesentlich höher ist, als die Anzahl über die Plug-ins.
Eigentlich nicht erstaunlich, dass viele Anwender nicht das PlugIn herunterladen und mehr oder weniger mühsam manuell einbauen. Warum liefert GS das PlugIn nicht einfach mit? So wie das andere BIM-Software Hersteller auch tun?
Gruss, Arch_CH