artlantis als studentenversion
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-25 11:02 PM
Ich habe auf meinem mac AC10 als Studentenversion und wollte mir dazu noch artlantis besorgen. Den download hab ich über den link von der Graphisoft Seite. Hab die Software und das add-on zum Export runtergeladen. Jetzt findet sich in dem add-on Ordner auch eine read-me Datei, nach der ich vorgegangen bin. Allerdings steht in der Datei was von "ArtlantisR-Studio_Out", im Ordner findet sich aber nur eine Datei "ArtlantisStudio_Out". Vielleicht hängt das ja schon damit zusammen. Jedenfalls bin ich nach Anleitung vorgegangen und wenn ich dann AC öffne, fehlt die Option das als .atl zu speichern!! Was hab ich verbockt?
Und in diesem Zusammenhang hab ich noch die Frage, wie ich artlantis registriere? Ich hab gelesen, dass es die gleiche Seriennummer wie die ist, die ich für die Registrierung von AC zugesandt bekommen habe. Das funktioniert aber schon mal gar nicht.
Also, ich hoffe, dass sich jemand findet, der mir genau erklären kann, wie ich weiter vorgehen kann, oder was ich eventuell falsch gemacht habe.
THX4HLP
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-26 12:36 AM
ich habe auch so ein problem. Ich habe auch diese Studentenversion von Graphisoft. Habe heute zum ersten Mal mit AC gearbeitet und wollte nun mit Artlantis weiterarbeiten. Bin leider jmd der nicht viel Ahnung hat von diesem ganzen Zeugs, aber irgendwie kriege ich es normalerweise durchs rumprobieren und nachlesen raus. Habe in AC10 als
.dwg oder .dxf Datei abgespeichert und öffne es dann mit Artlantis.
ABER leider nichts zu sehen!!! Konnte hier im Forum auch nichts finden. . . :zucken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-26 08:23 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-26 10:41 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-26 10:41 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-26 10:52 AM
- eine datei namens "CAtl.dll" im archicad programmordner liegen
- und die "ArtlantisR-Studio_Out.apx" im "import-Export ordner (nicht in visualisierung!)
es reicht also nicht, einfach nur das addon zu laden!
wie das bei mac genau ist, weiss ich nicht, sollte aber in der readme datei stehen.
prüf das nochmal genau nach. :winken:
![Evelyn Lotter Evelyn Lotter](http://pub.graphisoft.de/EDU//acforum/eve-forum.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-26 10:56 AM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Und in diesem Zusammenhang hab ich noch die Frage, wie ich artlantis registriere? Ich hab gelesen, dass es die gleiche Seriennummer wie die ist, die ich für die Registrierung von AC zugesandt bekommen habe. Das funktioniert aber schon mal gar nicht. Ich glaube, Du hast da etwas falsch gelesen. Du musst Dich mit Deinen Beutzerdaten der ARCHICAD studentenversion erneut auf der Registrierungswebseite von Graphisoft einloggen und dann das entsprechende Häkchen zur Anforderung von Artlantis setzen. Wenn Du schon eine endgültige Seriennummer für ARCHICAD hast, die noch mindestens 2 Monate gültig ist, kommt unmittelbar nach dieser Aktion die Seriennummer für Artlantis per Mail. Ist Deine AC Seriennummer nicht mehr mind. 2 Monate gültig, musst Du noch einmal eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung an Studentenversion@graphisoft.de schicken, bevor die Artlantis-Seriennummer freigeschaltet wird.
Education Manager D/AT
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-26 11:46 AM
Bei dem anderen Problem, welches das dringendere ist, hab ich keine Lösung. Und zwar hab ich die Dateien aus dem add-on, GENAUSO installiert, wie es in der read-me Datei zu lesen ist. Aber ich habe weiterhin keine Speichermöglichkeit in AC10 als artlantis-Datei.
Und anbei, es ist immernoch ein mac, ich brauche keine windows Lösungen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-26 11:55 AM
wichtig ist etwa die platzierung der einen datei im import-export ordner und die andere muss im ac-programmordner liegen.
ausserdem haben eventuell auch leute mit windows dasselbe problem - denen hilft sowas eventuell ja auch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-26 12:23 PM
</font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Beenden Sie ArchiCAD 10.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Kopieren Sie die Datei "ArtlantisR-Studio_Out" in das Verzeichnis: Programme\Graphisoft\ArchiCAD 10\Add-Ons\Import-Export</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Kopieren Sie den Ordner "CATL.framework" in das Verzeichnis: Programme\Graphisoft\ArchiCAD 10\Support</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Schliessen Sie den ArchiCAD 10 Programmordner. Die Installation ist abgeschlossen.</font></li>
Die Möglichkeit "Sichern als ... > Artlantis-Datei" hat man dann aus dem 3D-Fenster.