abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Kollaboration mit anderer Software
Modell- und Datenaustausch mit 3rd Party Lösungen: Revit, Solibri, dRofus, Bluebeam, Statiklösungen, IFC-, BCF- und DXF/DWG-basierter Austausch, etc.

Decke aus Vectorworks als IFC importieren wird zu "Objekt"

JerrySmith
Contributor

Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe ich benütze das richtige subforum.
Ich würde gerne eine Vektorworks IFC Datei in ArchiCAD importieren, soweit funktioniert das auch, allerdings werden die Decken als "Objekte" und nicht als richtige "Decken" importiert, was dann bedeutet, dass ich diese nicht wie übliche Decken handhaben kann.
Ich habe auch einen Hinweis dazu in der ArchiCAD Hilfe gefunden, allerdings keine Lösung.
https://help.graphisoft.com/AC/19/GER/AC19Help/07_Interoperability/07_Interoperability-88.htm

(Unter "Siehe Änderungserkennung, Hinweise:")

Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen damit, soweit ich weiß ist es nicht möglich "Objekte" oder "Morphs" in Decken umzuwandeln, daher müsste ich direkt beim Import dafür sorgen, dass die Bauteile als Decken erkannt werden.  (in den IFC Einstellungen sind die Decken als "IfcSlab" Pset_SlabCommon" definiert das sollte passen)

Lg

15 ANTWORTEN 15
Xandros
Expert

Was ist im Übersetzer bei den Importeinstellungen des gewählten Übersetzers unter GeometriekonvertierungenGebäudeelemente eingetragen?

Detailliertere Infos hierzu findest du bspw. hier: https://help.graphisoft.com/AC/26/GER/index.htm#t=_AC26_Help%2F121_IFC%2F121_IFC-30.htm%23XREF_71017...

Wenn es beim Import funktionieren sollte, dann nur mit der Option Konstruktionselemente, sonst Objekte / Morphs. Allerdings ist das keine Garantie, dass er jede Decke auch in eine Decke konvertiert. Das hängt von anderen Faktoren ab als von der Klassifizierung ifcSlab. Alles Mögliche - wie bspw. ein Fenster - lässt sich als Decke klassifizieren und trägt somit das ifcSlab mit sich. Allerdings dürfte ArchiCAD bei solchen Elementen Probleme haben, sie als Decke zu interpretieren und wird sie dann stattdessen als Objekt / Morph importieren.

ArchiCAD 26 GER / Win10
Intel i9-9900K / 64GB RAM / nVidia GeForce RTX 2080 Ti

"Konstruktionselemente, sonst Objekte " ist eingestellt, wenn ich "Konstruktionselemente, sonst Morphs" werden die Decken auch zu Morphs..

Beachte den Hinweis:


Auch wenn Sie die Option “Konstruktionselement” auswählen, können manche Elemente nicht in dieser Form importiert werden: z. B. nicht-extrudierte Elemente (BREP-Geometrie) oder Elemente, zu denen es in Archicad kein Gegenstück gibt.

Für diese Elemente können Sie angeben, dass sie in editierbare Morphs oder Objekte umgewandelt werden sollen (“ansonsten Objekte/ansonsten Morphs”).


BREP wird häufig zum IFC-Export verwendet, da es das geometrisch genauere Modell erstellt. Das Gegenstück dazu ist Extrudiert / rotiert - zumindest in ArchiCAD. Du müsstest dich dann evtl an den Autor der IFC-Datei wenden und nach anderen Export-Optionen fragen. Weitere Infos dazu: https://help.graphisoft.com/AC/26/GER/index.htm?rhcsh=1&rhnewwnd=0#t=_AC26_Help%2F121_IFC%2F121_IFC-...

 

Ich meine, dass es im Forum bereits Diskussionen diesbzgl gab, wie sinnvoll (Tendenz eher weniger als mehr) es ist, IFC-Modelle so zu importieren, dass man sie in ArchiCAD mit den Konstruktionselementen weiterbearbeiten kann.

ArchiCAD 26 GER / Win10
Intel i9-9900K / 64GB RAM / nVidia GeForce RTX 2080 Ti

Erstmal danke für die Antworten!

Okay ich gehe nun auch davon aus, dass die Decken der IFC Datei BREP sind, ich habe in Solibri nachgesehen und die CAD-Geometrie wird als "Darstellung der Begrenzungen" angezeigt, was vermutlich die deutsche Übersetzung von BREP sein soll. Interessanterweise ist dies bei den Wänden usw. nicht der Fall, diese werden auch richtig in ArchiCAD als Konstruktionselementen eingelesen..
Ich nehme an nachträglich lässt sich das nicht mehr ändern, also müsste die IFC Datei, bzw. die darin verpackten Decken anders von Vectorworks exportiert werden. Wenn ich das richtig verstehe als "extrudierte Volumen" statt BREP. 

mhm. Dann werde ich außerdem die Diskussion mal suchen und nachlesen..

Lg

JerrySmith
Contributor

Ich hab die Decken mittlerweile als "Festkörper" statt BREPs laut Solibri aber das Problem besteht..
Mir würde schon helfen, welche Parameter es genau sind, nach denen ArchiCAD entscheidet etwas als Konstruktionselement oder Objekt zu importieren..
Exportiert man Decken von ArchiCAD als IFC und lest sie wieder ein funktioniert auch alles Problemlos, obwohl sie als BREPs exportiert wurden.
Hat noch wer eine Idee was ich versuchen könnte oder einen Workaround?

Ich habe es noch nie geschafft, eine Decke einer IFC in eine Decke in Archicad umzuwandeln. Egal ob BREP oder extrudiert/rotiert. 
Man kann es auch so probieren: Archicad zu IFC und IFC wieder zu Archicad. Je nach Import Einstellung kommt ein Objekt oder Morph. 

Es mag daran liegen, dass das Deckenwerkzeug nicht so eindeutig zuzuordnen ist; IfcSlab, IfcCovering ( Abhangdecken), IfcRoof oder was auch immer. 

Mac OSX - up to date

GER Archicad Full, Up to date

Alles klar danke für deine Erfahrung.. Ich vermute auch langsam, dass ich das nicht hinbekommen werde..
Wobei ich sagen muss Archicad zu ifc und dann das ifc zu Archicad funktioniert bei mir (alle Elemente sind danach wieder Elemente inklusive der Decken). Das heißt zumindest theoretisch müsste es möglich sein IFC Dateien in Deckenelemente zu importieren..

Nein, sorry. Habe mich falsch erinnert. Decken aus Revit oder Archicad als nicht BREP geschriebene Geometrien werden bei richtigem Import zu Archicad-Nativen-Decken. Nicht aber Abhangdecken. 

mit IFCs aus vectorworks habe ich keine Erfahrung. 

Ich sehe im IFC Format aber auch nicht das Ziel Dateien zu „übersetzen“, sondern eigentlich nur zu referenzieren. 
„DesignTransfer“ ist eher der seltene Fall. 

Mac OSX - up to date

GER Archicad Full, Up to date

Alles klar, danke für den Nachtrag.

Dass IFC nicht unbedingt zum "übersetzen" gedacht ist sondern zum referenzieren mag sein, allerdings scheint es mir die am meisten verbreitete BIM-Schnittstelle zu sein und wenn nicht IFC zum "übersetzen" genutzt werden kann was dann?
Meiner Erfahrung nach, noch gar nichts.. (zumindest zwischen Vectorworks und ArchiCAD)

Ich werde es bei Gelegenheit noch weiter versuchen, und falls ich eine zufriedenstellende Lösung finde hier posten.
Ansonsten würde ich mich über weiteren Input von euch freuen.