am 2025-05-19 10:29 AM
Hallo 🙂
Es geht um den Import einer dwg in Archicad. Wir haben in Autocad Standard-Layer. Diese würde ich gerne einzelnd im dwg-Übersetzer definieren. Z.B. das alle Elemente von A_Wand in Autocad bei Archicad auch auf A_Wand abgelegt UND den Stift 4 erhalten. Das Ganze befindet sich unter DXF-DWG Übersetzungs-Einstellung > Einstellungen > Attribut > Ebenen > Layernamen Konvertierung.
Sobald ich meine ersten Angaben einsetze und diese wieder ändern will, springt er auf 1 mit einem ? (siehe Bild). Bin ich vielleicht ganz falsch? Kann mir einer helfen?
am 2025-05-19 11:03 AM
Hallo Schmidt_S,
Wenn Du DWG/DXF über DAZULADEN oder ABLAGE\EXTERNE DATEN\ XREF ... ins AC reinlädst,
dann werden die Layer entsprechend der ACAD-Datei angelegt.
Die Stifte regelst Du über die Grafischen Überschreibungen.
Ob die Einstellungen, die Du oben beschreibst, auch für den DWG-IMPORT funktionieren, dass kann ich NICHT genau sagen.
Ich mache es oft wie folgt:
NEUE AC-Datei
ABLAGE \ INTEROPERABILITÄT \ DAZULADEN ....
Durch DAZULADEN werden es "richtige" AC-Elemente
Nun anpassen was Du willst, Ebenen, Stifte, etc.
SPEICHERN, SCHLIEßEN
Du kannst ZUSÄTZLICH auch als DWG-speichern und wie obem beschrieben.
Gruß Mario