Also mal ganz ehrlich mir ist es wurscht, ob ich ein Päckchen bekomme oder ob ich die Software downloaden kann.
Mir geht es um das Programm und seine Fähigkeiten, welche ich gebrauchen kann und nicht um ein Stapel Handbücher oder sonst irgend einen Krimskrams. Wobei - ich nehme mal grundsätzich an, die Handbücher liegen im Download vor. Ich verdiene mein Geld durch die Unterstützung einer einwandfrei laufenden Software, die durch verbesserte und neue Möglichkeiten den Arbeitsprozess vereinfacht und/oder beschleunigt und nicht durch das stundenlange Wälzen irgendwelcher Handbücher bzw. derer hin- und herstapeln.
Was ich mir wünschen würde, wäre, dass Graphisoft eine offizielle Lösung zum "saugen" bietet. Selber Schuld, wenn dann einem, der nicht warten kann/will, die Leitung "glüht". Also tut mir doch einfach mal den Gefallen, wenn es denn möglich ist - tackert einfach soetwas ganz oben im Forum fest und macht es, dann hat die Diskussion ein Ende. Es ist nun einfach mal so, dass man sich als großer Zahler wie der letzte Vollidiot vorkommt, wenn man sichtbar nun einfach hinten angestellt wird. Natürlich kann Graphisoft nichts dafür, wenn die Post mal wieder etwas länger braucht, allerdings hätte man die Studenten auch noch zwei Wochen länger warten lassen können.
Die Möglichkeit so kostengünstig für Studenten an ein ausgereiftes Programm für Architekten u.a. zu gelangen ist eine sehr sinnvolle Lösung, ein nicht unbedeutender Teil wird wahrscheinlich bei den Vorversionen kostengünstigere Quellen aufgesucht haben bzw. die Einschränkungen durch - nunja, nicht so rechte Lösungen überwunden haben. Von daher ist diese Lösung, mal ohne wirtschaftliche Betrachtung, sehr Lobenswert und im Blick auf das übliche Verhalten der Medienindustrie einfach nur äußerst positiv zu bewerten. Wirtschaftlich kann es sich dann rechnen, wenn der zukünftige Arbeitnehmer oder sogar Arbeitgeber seine positiven Erfahrungen im Berufsleben als zukünftiger ArchiCAD- Anwender umsetzt. Ich glaube mal die Unkosten, die durch die gratis Studentenversion entstehen dürften sich in Grenzen halten (einfach auch mal unter Berücksichtigung obiger Punkte).
Gruß
Lumpus