abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Lizenzierung
Alle Lizenzarten, deren Verwaltung, Graphisoft-ID, Graphisoft Store, License Manager Tool, etc.

ARCHICAD 10 Studentenversion kostenlos zum Download

Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Um Ihre Chancen nach der Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt deutlich zu erhöhen, ist es unerlässlich, dass Sie sich bereits während Ihrer Ausbildung umfangreiche Softwarekenntnisse aneignen und sich mit dem richtigen Planungsinstrument vertraut machen.

Weil uns Ihre Zukunft wichtig ist, stellt Graphisoft ab sofort die ARCHICAD 10 Studentenversion für Studenten, Schüler und Auszubildende kostenlos zur Verfügung! 😄 😄

Mehr Infos, zur Registrierung und zum Download

PS: das ist nur die deutsche Version!! Die Ö und CH Version kommen in Kürze, zeitgleich mit den Vollversionen der beiden Länder.

[ 22. Mai 2006, 15:07: Beitrag editiert von: Holger Kreienbrink ]
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
48 ANTWORTEN 48
Evelyn Lotter
Graphisoft
Graphisoft
Wenn es beides Deine Rechner sind geht es und ist auch zulässig.
Ansonsten, Probieren geht über studieren! 😄
Graphisoft Germany
Education Manager D/AT
Anonymous
Nicht anwendbar
liegen bei den graphisoft partnern schon die CD-versionen von AC10 für studis? sind die für mac und win? ich hab hier nen festen pc an dem ich arbeite und schleppe (wenn es hoffentlich diese woche eintrifft) ein MBP mit mir herum...

gruß
der bo
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Die CD´s sind hyprid - also für Mac und Win.
Anonymous
Nicht anwendbar
@bo

mit dem MacBookPro (Intel) wirds z.Zt. noch nichts.

Hier nachzulesen http://www.archiforum.info/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=3;t=006126

Gruss
MBaumeister
Anonymous
Nicht anwendbar
oh shit. dann werd ich mal noch warten müssen - das book ist bestellt...
hat man auch keine chae es über den umweg bootcamp -> win XP laufen zu lassen oder über emuliertes windows (was ja alles ein rückschritt wäre...)

was ist der grund warum die edu version noch nicht für die intel-mac freigegeben ist?
Evelyn Lotter
Graphisoft
Graphisoft
@bo

</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> liegen bei den graphisoft partnern schon die CD-versionen von AC10 für studis? Zum Teil ja, am Besten vorher anrufen und sicherstellen, dass die CDs schon da sind und dass der Partner auch da ist. Am schnellsten geht's per Download. Einfach dem Link nach der Registrierung folgen, dann musst Du auch nicht darauf warten, bis sie der Partner vorrätig hat 😄

</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> hat man auch keine chae es über den umweg bootcamp -> win XP laufen zu lassen Die Version ist von Graphisoft noch nicht freigegeben, wir können also leider auch keine Empfehlungen für alternative Wege geben.

</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> was ist der grund warum die edu version noch nicht für die intel-mac freigegeben ist? Die Version befindet sich zur Zeit im Beta-Test.

[ 29. Mai 2006, 20:19: Beitrag editiert von: Evelyn Franke ]
Graphisoft Germany
Education Manager D/AT
Anonymous
Nicht anwendbar
@Evelyn Franke

Es ist schon auffällig wie man sich seitens GS um die Studenten bemüht; es wäre wünschenswert, wenn man gleichen Elan auch für die Versorgung der ArchiCARD-Inhaber mit AC10 aufbringen würde!
Bis heute ist das für Anfang Mai zugesagte Update noch nicht da.

MBaumeister
Anonymous
Nicht anwendbar
also das bemühen um die studenten hat nicht nur GS angefangen 😉

bei uns ist die uni plakatiert - da fährt nemetchek schon richtige geschosse auf im gegensatz zu GS.
bei denen bekommt man ein "riesen" package bestehend aus nemetchek allplan 2006, allplan kurs-cd, cinema 4d, t-shirt und noch ner statik software.

o.k. - das ganze hat folgenden haken: das allplan ist nur für 90 tage - reicht für ein semester, das cinema ist version 6 - reicht aber für jeden studenten für studienaarbeiten aus...

joa und sie fahren jede hochschule - aber auch wirklich jede an.

wir studis sind die kunden von morgen - und wenn uns niemand honig ums maul schmiert werden wir später wohl von hand zeichnen und für die ~X000,-€ lieber ein par wochen in urlaub gehen... 😉

aber ob die kampagnen da alle so von vorteil (für uns studenten) sind weiß ich nicht genau. wenn man so an der uni über die CAD prog's diskutiert gibts eigentlich nur 4 - autoCAD, archiCAD, Nemetchek, Vektorworks (spirit ist vernachlässigbar) - das einzige was alle verwenden (und manche auch um entwürfe abzugeben) ist sketchUP.
in alle programme kann man sich schwer einarbeiten. von der uni aus werden (bei uns) insgesamt 5 programme (excel, html, autoCAD, sketchUP und archiCAD) vorgestellt bzw. in der sog. Rechneranwendung I welche pflicht ist) behandelt - es wird jedem programm ein vormittag der geingewöhnung gegeben. und dann ist eigentlich schluss... vor und nachteile der jew. prog's kann man da als CAD laie nicht erkennen...
von daher ist die werbung der hersteller das einzige mittel kunden für später zu gewinnen. denn wenn man sich mal eingearbeitet hat ist das switchen später schwer / ungewollt.


gruß,
der bo
Anonymous
Nicht anwendbar
naja da hast du ja deutlich mehr an cad einführung bekommen als ich, bei mir war es 0.
das mit dem schwirigen wechsel kann ich jetzt nicht nachvollziehen, habe bis jetzt mit nemetschek, archicad und vectorworks gearbeitet.
wobei ich nemetschek recht schnell wieder in die tonne geworfen habe.
aber je nach projektrichtung finde ich vectorworks oder archicad deutlich angenehmer, wobei ich archicad bei 3d gebäuden bevoruge, vectorworks ist jedoch gerade bei grossflächigen stadtplanungsprojekten mit komplexeren 2d plänen deutlich im vorteil was die gestaltungsmöglichkeiten angeht. wobei ich mir hier noch nicht sicher bin wiewiet 10 hier aufgeholt hat.
ungeschlagen ist aber der suchen und finden dialog in archicad >> spitzenarbeit wünscht man sich in jedem program so

ciao martin
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von MBaumeister:
@Evelyn Franke

Es ist schon auffällig wie man sich seitens GS um die Studenten bemüht; es wäre wünschenswert, wenn man gleichen Elan auch für die Versorgung der ArchiCARD-Inhaber mit AC10 aufbringen würde!
Bis heute ist das für Anfang Mai zugesagte Update noch nicht da.

MBaumeister
Da kann ich nur zustimmen. Bei mir ist auch noch nichts da. Schön, dass sich Graphisoft so um die Vielleicht-Kunden von morgen kümmert. Nachdem ich bisher ein bislang rundum zufriedener ArchiCAD-Kunde war, bin ich mittlerweile ein ziemlich verärgerter Kunde.

Also Ihr Stundenden aufgemerkt und freut euch nicht zu früh. Irgendwann seit ihr auch fertig und kommt in Genuss des ArchiCARD-Kundenservice :teufel:

(Drum prüfe wer sich ewig bindet ...)