abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

2 Dächer miteinander verschneiden - dann funktioniert &q

Anonymous
Nicht anwendbar
Hi,

wenn ich 2 Dächer (Satteldach) erstelle (1 Hauptdach und 1 Gaube)
und diese miteinander verschneide, wird bei "An Dach anpassen" meine Decke bzw. Fußboden unter dem Dach immer sehr klein angepasst (Korrektur durch Verschiebung der einzelnen Punkte)
und die Wände, welche bei der Gaube verlaufen, werden auch nicht sauber angepasst. (ich splitte dann die Wände an den Punkten, an welchen ich verschiedene Höhen habe und passe die Höhen selber an).

Was mache ich falsch???
8 ANTWORTEN 8
Beim Befehl "an Dach anpassen" können auch dezitiert zB Wände und Dächer aktiviert werden, die miteinander verschnitten werden sollen.
Oft ist es aber günstiger hier mit dem Solid-Element-Befehl zu arbeiten. Das hat den Vorteil, dass bei nachträglichen Änderungen des Daches die Verschneidung nach wie vor richtig ist. Nachteil, dieser Befehl ist rechenintensiver, also bei großen Projekten, benötigt das Arbeiten im 3D mehr Zeit. Bei 2 Dächern ist das aber nicht spürbar.
Anonymous
Nicht anwendbar
Ich habe ein Satteldach erstellt und im 90 Grad Winkel ein kleineres (Gaube) Satteldach angeschlossen.
Über den Solid-Element-Befehl habe ich die Gaube am Dach angepasst.
Jedoch kann ich die Dachfläche, welche innerhalb der Gaube ist, nicht ausschneiden.
Mit Solid-Element-Befehl –Abzug mit Verlängerung nach unten und den anderen Auswahlmöglichkeiten habe ich es getestet. Aber leider kein Erfolg.

Was mache ich falsch?


Bitte um H I L F E

D A N K E
Um zwei Dachflächen miteinander zu verschneiden muss man zuerst die Dachfläche aktivieren an die angepasst werden soll. Dann klickt man mit gedrückter Strg (bzw. Apfel)-Taste die Kante der anderen Dachfläche an, die angepasst werden soll.
So kanst Du das Gaupendach anpassen. Beim Hauptdach kannst Du ja dann ein Loch ausschneiden.
Hier würde ich nicht mit Solid-Element-Befehlen arbeiten. Die verwende um Wände anzupassen.

[ 19. April 2007, 12:15: Beitrag editiert von: Gerald Faustenhammer ]
Anonymous
Nicht anwendbar
Beim Hauptdach schneide ich die Fläche mit -von Polygon abziehen - aus?!?
Mit dem Solid-Befehl kann ich das Dach aber nicht ausschneiden.

Und mit dem Solid-Befehl passe ich dann die Wände an.

Ich habe einfach zu wenig mit dem Solid-Befehl gearbeitet.

Danke
poeik
Virtuoso
Vergiss den Solidbefehl für die Dachflächen und lies nochmals Geralds letzten Beitrag. Löcher kannst du schneiden, indem du die Dachfläche aktivierst und mit dem Dachwerkzeug die Öffnungskontur darin abgreifst.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Super.
Danke euch.
Hoffe beim nächsten Projekt funktioniert´s dann auch wieder so gut.

Muss nur noch mein Problem mit den Freiflächen (Schraffur/Material) gelöst werden und dann bin ich (vorerst) zufrieden mit ArchiCAD.

Gruß
Anonymous
Nicht anwendbar
Für alle, die nicht täglich Dächer basteln,
den Befehl "an Dach anpassen" scheint es nicht mehr zu geben ?! :

https://help.graphisoft.com/AC/24/ger/i ... rhsyns=%20

(zumindest kommt dieser Befehl in der Hilfe ausschliesslich in dieser Anmerkung vor)

Euer Fred
kleiner Nick
Mentor
den Befehl "an Dach anpassen" scheint es nicht mehr zu geben ?! :

Deswegen steht in der von dir verlinkten Hilfe auch "in AC14 und früher", heute heißt das "mit Einzel-Dach beschneiden" und das steht da auch so, oder was meinst du jetzt?
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei