Ich nehme an, du meinst eine Art UV-Mapping per Projektion wie in Cinema4D o.Ä. Ich bin jedenfalls in ArchiCAD noch nicht über diese Funktion gestolpert und würde mich auch schwer wundern, wenn es diese gibt ^^
AC 25 / 26, Voll, D / Intel i9-9900K, 64 GB RAM, nVidia GeForce RTX 2080 Ti, Win 10 x64
Bisher habe ich für ein 3D Render erst jede Wand einzeln fotografiert (in Gimp entzerrt) und das Bild dann auf die jeweilige Wandseite als Material definiert um einen bestehenden Raum möglichst realisitisch im Rendering anzuzeigen. Ich frage mich ob das mittlerweile mit einem 360Grad foto effizienter geht. Besonders wenn man eine Fläche nicht komplett auf ein Foto bekommt und dann mehrere Fotos händisch zusammenstückeln muß ist die bisherige vorgehensweise mühsam.
Also ja, eine Art "UV Mapping" wenn man den Raum als ein Objekt bedrachtet. Nur halt auf der Innenseite und nicht auf der Aussenseite.
Kurz Um: Ich soll Entwürfe für eine Einrichtung in baroken Räumen/Sälen machen. Ich möchte mich mit der Modellierung der Räume selbst nicht allzulange aufhalten... Brauche zusätzlich zu Innenraum Renderings aber auch 3D Schnitte der Räume wo man Boden und zumindest etwas Wand sieht.
Mit einen Umweg über c4d kann ich auch leben obwohl das Einbinden von Modellen in ein Foto bei mir nie wirklich funktioniert hat.