am 2023-04-26 11:30 AM
am 2023-04-26 12:37 PM
am 2023-04-26 01:12 PM
am 2023-04-26 03:44 PM
am 2023-04-26 04:02 PM
"Markus70" wrote:
Hallo Rheintaler,
arbeitest du in den Layouts mit Transparentpause? Gefühlt verlangsamt die deutlich.
Die Transparentpause verhindert oder beeinträchtigt auch in Ansichten, dass man Maßketten und Höhenkoten verschieben kann. Bei mir zumindest (z.Zt. in AC25).
-Markus-
am 2025-05-12 10:56 AM
Habe von einem Unternehmer wieder riesige DWG Dateien bekommen zum einlesen. Die eine Datei ist ca. 30MB und die andere ca. 80 MB....
Will sie auf dem Arbeitsblatt platzieren, es gibt extra die Einstellung Schnelle Vorschau, diese bringt an Performance praktisch nichts........
Was man da an Zeit verliert an unnötigen Sachen ist einfach wahnsinnig wenn alles so langsam geht.
am 2025-05-12 12:25 PM
Wenn ich eine große DWG bekomme ist es das ALLER ALLER ERSTE, dass ich diese umbenannt abspeichere und PUTZE.
Das rechnet sich zeitlich.
Bei richtig großen DWG (>> 100 MB) geht das in Archicad, in einer eigenene Datei, auf einem neuen Arbeitsblatt, als DAZUGELADENE DWG übrigens viel schneller aus in AutoCAD.
Ich erhielt schon DWG die in AutoCAD NICHT bearbeitbar waren, in AC sehrwohl.
Der Vorteil beim DWG-DAZULADEN in AC ist, dass AC die Z-Werte bei DWGs generell auf 0 setzt.
Dann die Datei wieder als DWG abspeichern und in AutoCAD weitermachen.
In AC:
BEARBEITEN \ VEREINIGEN & ZERLEGEN ....
Ich bin sehr zufrieden damit.
In AutoCAD kann man mit der Schnellauswahl gut nach kleinen Kreisen, Bögen, Linien-Stummeln filtern.
So kann man eine DWG binnen weniger Minuten von 135'712 Elementen auf 8'315 Elemente runterspulen ohne nennenswerte Inforrmationen zu verlieren.
Wenn man dann noch ein paar LISPs am Start hat ist das eine flinke Angelegenheit.
SPLINES sind aufwändiger zu berechnen als Bögen, aber viele Programme erstellen SPLINES statt Bögen.
Da helfen LISPs. Siehe www.cadwiesel.de
Der UMBENENN-Befehl in AutoCAD ist für das LAYER-Handling toll. So kann man schnell vor alle LAYER eine Kennung setzen und dann erscheint es im AC-Ebenen-Manager sauber sortiert wenn mehrere DWGs über ABLAGE \ EXTERNE DATEN \ XREF... eingeladen sind.
Ich nutze für größere Dateien immer diese XRef-Import-Funktion. Die Ebenen lassen sich komfortabler steuern als über das ZEICHNUNGS-Werkzeug.
Das nutze ich sehr gern wenn ich Einzelpläne mal schnell zum Abgleich einlade.